| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | DMC-CODE Generator , eine App
|
Autor
|
Thema: Anpassbare, benutzerdefinierte Symbole (3509 mal gelesen)
|
SenatorCato Mitglied Dipl.-Ing. MB
 
 Beiträge: 131 Registriert: 16.12.2011 WINDOWS 7 (64) Intel Xeon 3,5 GHz 32 GB RAM NVIDIA K2200 NX Version 1996 TC 13.2.0
|
erstellt am: 25. Aug. 2015 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, Nach langer (laaanger) Zeit kann ich endlich wieder mit NX arbeiten und hab da direkt mal wieder ne Frage. Ich hoffe ich hab beim Suchen jetzt keinen relevanten Thread übersehen: Ich habe mir ein Symbol zur Beschaffenheit von Werkstückkanten erstellt. Das sieht so aus (siehe Anlage). Nun kann ich das über die Wiederverwendungsbibliothek wiederverwenden. Aber gibt es eine Möglichkeit, ein anwenderdefiniertes Symbol zu erstellen in dem gewisse Parameter (zB die Zahlenangaben) beim Einfügen angepasst werden können? Ich weiß, dass man das auch Skripten kann. Sowas haben wir auch hier, aber dabei kommt leider ein Symbol mit unzusammenhängenden Kurven raus und das lässt sich so nicht vernünftig bearbeiten und/oder verschieben. Unsere Admis haben im Moment auch keine Zeit da was neues zu bauen... Mit besten Grüßen Jonas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Queenmum Mitglied Design Engineer ;-)
 
 Beiträge: 266 Registriert: 04.08.2011 NX11(nativ) WIN 10 Intel@3,1GHz;16GB RAM Quattro K2000
|
erstellt am: 25. Aug. 2015 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SenatorCato
Hallo Jonas Wenn dein Symbol einen Text enthält erscheint unten in der Symboldefinition die Auswahlmöglichkeit, was du mit dem Text beim Einfügen zulassen willst. Du kannst hier z.b. beliebige Texte zulassen, oder nur vorgegebene usw. ------------------ Gruß Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GuitARTS Mitglied PLM Consultant

 Beiträge: 78 Registriert: 25.08.2015
|
erstellt am: 25. Aug. 2015 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SenatorCato
Hallo Jonas, Du kannst das auch über ein Attribut lösen, welches beim Importieren des Symbols aus der Lib an die Zeichnungsdatei gehängt wird (sie Video) Gruß aus Nürnberg Simon ------------------ visit my website for further information about guitar building and CAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
SenatorCato Mitglied Dipl.-Ing. MB
 
 Beiträge: 131 Registriert: 16.12.2011 WINDOWS 7 (64) Intel Xeon 3,5 GHz 32 GB RAM NVIDIA K2200 NX Version 1996 TC 13.2.0
|
erstellt am: 25. Aug. 2015 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|