wir steigen momentan in die NX10 ein. Nun sind wir über ein problem gestolpert. In der NX7.5 war es möglich im Dialog Verrundung den Haken Assiziative Kanten mitverrunden zu setzen wie geht das jetzt in der NX10. Dort fehlt der Haken beim Verunden.
erstellt am: 16. Jul. 2015 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für UG-Maxe
Hallo,
ich kenne Knopf nicht in dem Dialogfenster. ALterntaiv: Bohrung setzen, diese verunden und anschließend die Verrundung und die Bohrung mit dem Musterelement erzeugen.
War im unteren Bereich unter Einstellungen dort konnte nach dem Mustern eine Verrundung angebracht werden die auf alle Muster wirkt. Vor dem Mustern verrunden hat das Problem das für eine FEM Berechnung alle Verrundungen gelöscht werden. Das ist dann nicht mehr so einfach.
erstellt am: 16. Jul. 2015 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für UG-Maxe
Zwischen der NX7.5 und der NX10 liegen WELTEN!!! Da ändert sich nicht nur mal ein Befehl, sondern auch schon mal die Methodik, mit der konstruiert wird. In der NX10 machst Du es halt wie oben beschrieben: Bohrung erzeugen, Verrundung ranknallen und dann beides mustern.
erstellt am: 16. Jul. 2015 20:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für UG-Maxe
Hi,
es funktioniert nun folgendermaßen:
Feature anbringen und neues Muster erstellen. Hier die Layout Option "Referenz" wählen. Muster und Basis-Instanz (kleines Quadrat am Feature) wählen, fertig.