hat schon jemand Probleme mit den Voreinstellungen bei der Erzeugung der Mittellinien im Drafting festgestellt? Bei mir werden weder die Einstellungen für die Strichlängen als auch die Linienbreiten ausgewertet.
TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
erstellt am: 15. Jul. 2015 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Meinolf Droste
Hey Meinolf
hast du den das Customization angepasst.... von NX9 auf NX10 hat es wieder sehr viele Änderungen gegeben.
Nur ein Import hat bei mir nicht genügt. Ich musste sämtliche Einstellungen von NX9 und NX10 quervergleichen und es hatte beim import die hälfte nicht migriert.
- Schau mal ob du in Standard für Zeichnungserstelung > Beschriftung > Mittellinie die korrekte Einstellung hast
Nimmst du ein bestehendes Part oder das "Leer/Null" ?
yep habe ich alles schon durchgespielt. Der Wert steht auch in der Drafting dpv Datei, wird aber nicht richtig ausgewertet. Es macht auch keinen Unterschied ob den Wert aus der Vorlage nehme oder aus den Anwenderstandards. Die Mittellinie möchte immer nur 0,13mm breit werden. Klappt das denn bei dir?
ein Stückchen weiter bin ich jetzt gekommen. Ohne irgend welche Anpassungen funzt es wie gewünscht. Mit unseren Anwenderstandards leider nicht. Angezeigt werden die gewünschten Werte aber nicht benutzt.
Also werde ich vermutlich hergehen und alle Anwenderstandards von Null an neu erstellen. Wer weiß schon was noch alles nicht wie gewünscht arbeitet...