Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX
  NX Routing electrical Geflechtschlauch einfügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NX2412
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
DRWE Kundentag 2025, eine Veranstaltung am 23.10.2025
Autor Thema:  NX Routing electrical Geflechtschlauch einfügen (2333 mal gelesen)
martin.schmitt
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von martin.schmitt an!   Senden Sie eine Private Message an martin.schmitt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin.schmitt

Beiträge: 4
Registriert: 02.03.2015

erstellt am: 24. Jun. 2015 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo kann mir jemand sagen wie ich in NX 9 einen geflochtenen Kabelschutz darstellen kann?
Es soll realistige Ausmaße haben und nicht einheitlich wie ein Wellrohr aussehen.
Im vorraus vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 4041
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 24. Jun. 2015 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martin.schmitt 10 Unities + Antwort hilfreich


Auszug_HBB-Buch_4_Kabelspirale_NX_8.5.pdf

 
Hallo Martin,

in der Anlage findest du einen Auszug aus einem unserer schlauen NX-Bücher. In deinem Fall musst du vermutlich mehrere Spiralen in unterschiedlicher Drehrichtung übereinanderlegen.

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin.schmitt
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von martin.schmitt an!   Senden Sie eine Private Message an martin.schmitt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin.schmitt

Beiträge: 4
Registriert: 02.03.2015

erstellt am: 24. Jun. 2015 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die schnelle Antwort,
jedoch dachte ich da mehr an ein vorkonfiguriertes Aufmaß das ich verwenden kann bzw. wie ich das Aufmas ablegen muss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Big King
Ehrenmitglied
NX/Tc Admin


Sehen Sie sich das Profil von Big King an!   Senden Sie eine Private Message an Big King  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Big King

Beiträge: 1979
Registriert: 06.12.2010

TC2312
(Upgrading TCxx in 20xx)
NX2312
(Upgrading NXxx in 20xx)
DQM15.3
-Server VM
-Dell
13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz
NVIDA RTX 3500 Ada Gen.
64GB RAM
Win10 Ent. 22H2

erstellt am: 24. Jun. 2015 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martin.schmitt 10 Unities + Antwort hilfreich


ueberaufmass.jpg

 
du könntest mit überaufmass so was machen wie im Printscreen....

ich bin der Meinung, ich hab dies was du möchtest bei einer Routing Schulung gesehen, leider nicht Dikumentiert...

------------------
“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cableguy
Mitglied
Luft und Raumfahrt


Sehen Sie sich das Profil von cableguy an!   Senden Sie eine Private Message an cableguy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cableguy

Beiträge: 15
Registriert: 05.10.2015

NX9
NX10<P>--------------

erstellt am: 05. Okt. 2015 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martin.schmitt 10 Unities + Antwort hilfreich

HI,

wen es detailliert dargestellt werden soll, geht es nur so wie die Anleitungen von Walter Hogger.

Ansonsten geht es mit dem Overstock, es kann aber sein das zuvor einer erzeugt werden muss. Dieser ist dann mit den Attributen meist gefüllt die der geflochtene Schlauch brauch

------------------
NO PAIN - NO GAIN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz