| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | NX Representation , eine App
|
Autor
|
Thema: Abstürze von NX9 unter Windows 8.1 (1901 mal gelesen)
|
niklasv Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 22.06.2015
|
erstellt am: 22. Jun. 2015 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wir haben bei uns im Unternehmen zur Zeit vermehrt Probleme mit NX9, Das Programm stürzt immer wieder ab wenn eine Zeichnung bearbeitet oder gespeichert wird. Da der Support von Siemens uns an dieser Stelle nicht weiter helfen konnte, versuch ich hier mal mein Glück. Folgende Hardware ist im Einsatz: Board: GA-X79-UP4, GA-X79-UD5, GA-X58A-UD5 Bios-Version: F7, F13w, FD Prozessor: Intel Xeon 3,70 GHz; i7 3,70GHz Grafikkarte: nVidia Quadro K2000, K2200 und 2000 Grafikkarten-Treiber: 347.52 NX9 Certified, vorher installiert: 320.78 NX9 Certified 3D-Maus: 3D Connexion SpaceNavigator, SpacePilot 3D-Maus-Treiber: 10.2.3.r1903, vorher installiert: 10.0.22.r1746 Betriebssystem: Windows 8.1 Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: ugraf.exe Anwendungsversion: 9.0.3.4 Anwendungszeitstempel: 53db20df Fehlermodulname: dbghelp.dll Fehlermodulversion: 6.11.1.404 Fehlermodulzeitstempel: 49a5fa13 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 000000000005c764 Betriebsystemversion: 6.3.9600.2.0.0.256.4 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 7cd0 Zusatzinformation 2: 7cd0016b31bc19e0f2d3068a79863121 Zusatzinformation 3: 1669 Zusatzinformation 4: 1669ab4ad140d6260f3811d594335c46 Wir haben schon verschiedene Hardware und Treiber Kombinationen ausgetestet, doch bisher ohne Erfolg. Vielleicht hat zur Zeit ja noch jemand Probleme in der Form. Für mehr Info steh ich gerne zur Verfügung und freue mich über jede Antwort. LG Niklas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4041 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 22. Jun. 2015 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für niklasv
Hallo Niklas, das ist ein übles Problem, da man nicht recht weiß, wo man ansetzen soll. Ich hatte derartigen Probleme in den letzten Jahrzehnten mehrfach zu lösen. Ich kann dir aber nur eine allgemeine Vorgehensweise vorschlagen. - Ist es bei jedem Benutzer? Falls nur bei einem, sollte dieser neu angelegt werden. - Passieren die Abstürze auf allen Rechnern? Wurde überall identisch installiert? Ggf. NX neu installieren. - Gibt es bereits ein Update für diese NX Version? (ist hier nicht der Fall). Im "Verzweiflungsfall" eine Version zurückgehen (NX 9.0.2, NX ist (meistens) nach dem zweiten Punkt auf- und abwärtskompatibel NX 9.0.1 <> 9.0.2 <> 9.0.3). - Grafikkartentreiber sind ebenfalls verdächtig, speziell, wenn die Abstürze auf der Zeichnungsseite passieren. Wieso das so ist, konnte mir noch keiner schlüssig erklären. Die Erfahrung sagt aber ... iss aber so. Neuen / anderen Grafiktreiber versuchen. Die neueste Version ist nicht automatisch die beste Variante. Schreib mal kurz, falls du's lösen konntest! Gruß
------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 22. Jun. 2015 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für niklasv
Willkommen bei cad.de! Wie lautet die vollständige Versionsnummer von NX (Hilfe -> NX-Protokolldatei)? Aktuell ist NX9.9.3.4 MP07 Und welche weiteren Aussagen kann man der Protokolldatei entnehmen? >>Das Programm stürzt immer wieder ab Wie zeigt sich das? >>Fehlermodulname: dbghelp.dll Verrät GTAC denn wenigstens, um was es sich dabei handelt? >>Grafikkarten-Treiber: 347.52 NX9 Certified, vorher installiert: 320.78 NX9 Certified Wenn es denn Anzeichen dafür gibt, dass die Grafik das Problem ist, würde ich auch mal mit der aktuellen Version 353.06 testen. >>Wir haben schon verschiedene Hardware und Treiber Kombinationen ausgetestet, doch bisher ohne Erfolg. Und die üblichen Kandidaten wie zu wenig Arbeitsspeicher oder ein Problem mit den letzten Windows-Updates habt ihr schon ausgeschlossen? ------------------ Rainer Schulze
Für eine erweiterte Protokolldatei setzt die Umgebungsvariable UGII_CHECKING_LEVEL=1 [Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 22. Jun. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |