| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | Distalmotion: Polarion für alle - ALM als Unternehmensbetriebssystem , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Schraffuren ändern (NX 8.5) (3134 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 29. Mai. 2015 13:00 <-- editieren / zitieren -->
Hey Ich habe ein Rillenkugellager geschnitten, welches ja bekanntlich aus 3 Bauteilen besteht (Außenring, Innenring und Kugeln). Geht man nun streng nach Norm, muss der Außenring eine andere Schraffur haben als der Innenring, denn es sind ja unterschiedliche Bauteile. Die Kugel darf nicht geschnitten sein. In Tabellenbüchern wird das oft falsch gemacht, da haben die beiden Ringe die selbe Schraffur. Ich hab es hingekriegt, dass die Kugeln nicht geschnitten werden. Aber wie kann ich die Schraffuren ändern? Geht das? Gruß Rivago |
jens.neumann Mitglied Teamleiter MultiCAD Methoden & Prozesse; Senior Berater CAx/PLM
  
 Beiträge: 581 Registriert: 08.03.2011 Win 7 pro 64bit Intel(R) Core(TM) i7 CPU 2,8 GHz NVIDIA Quadro K2100M Memory 16GB UG V16 - NX11.0 (beta) CATIA V5R19-24 Elysium CADfeature EX6.0-6.1 Elysium CADdoctor EX6.0-7.0 (beta) Elysium V5-JT-Translator V1.1-1.3 ASFALIS EX6.0-6.1
|
erstellt am: 29. Mai. 2015 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 29. Mai. 2015 17:33 <-- editieren / zitieren -->
Sehr schön, hat funktioniert! Danke  Wenn ich die Schraffur änder, kommt dann diese Meldung (siehe Bild). Ich hab bis jetzt immer auf "Nein" geklickt. Kann ich da auch auf "Ja"? Was genau ändert sich dann? Eigentlich bedeutet diese Meldung ja folgendes: Wenn ich die Zeichnung aktualisier, dann sind die Schraffuren wieder so, wie sie vor meiner Änderung waren, richtig? Das heißt, wenn ich auf "Ja" klick, bleibt die Schraffur, so wie ich sie haben will, nach einer Ansichtenaktualisierung erhalten? 
Und noch kurz was anderes: In die Kugeln gehört ja eine Mittellinie. Die hab ich jetzt manuell nachgetragen, da es das Programm nicht von sich aus gemacht hat. Allerdings ist diese Mittellinie viel zu groß. Wie kriegt man die kleiner? Kann ich mir das irgendwie individuell anpassen? Solche Mittellinien sollen ja nach Norm nur etwas über das Formelement hinausragen. Aber hier bei mir ist es ja weit drüber.

Edit: Das mit der Mittellinie hab ich jetzt hingekriegt. [Diese Nachricht wurde von Rivago am 29. Mai. 2015 editiert.] |

| |
FRUSTI 180 Mitglied CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 29.10.2011
|
erstellt am: 01. Jun. 2015 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rivago, ist Dein Lager eine Baugruppe oder ein Part? Die Schraffur kann man unter den Einstellungen der Ansicht ändern. Hier muß bei der Schraffur der Haken bei "Baugruppenschraffur" gesetzt sein. Schraffur der Kugel kann man ins Blank stellen, nur wird diese beim Aktualisieren meist wieder eingeblendet. Mittellinie kann man durch Doppelklick editieren. Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |