Moin
von den einzelnen Komponenten der WZM, die den zu untersuchenden Raum umhüllen, erzeugst du dir WAVE Links, also assoziative Kopien (im Menü Einfügen, assoziative Kopie, WAVE Geometrie Linker).
Dann erzeugst du dir einen Körper der etwas größer ist als der zu untersuchende Raum. Diesen Körper kannst du dann mit den erzeugten WAVE Links per boolscher Operation bearbeiten, als da wären z. Bsp. Subtrahieren, Körper trimmen oder Körper teilen.
Das da noch einige Fallstricke lauern können solltest du dir aber vor Augen halten. Ohne die Daten zu sehen ist das allerdings schwer zu beurteilen.
------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier
I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP