| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Gewindebemassung , eine App
|
Autor
|
Thema: NX STEP214 Konverter mit vordefiniertem Leermodell (2405 mal gelesen)
|
cathups Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 26.05.2015
|
erstellt am: 26. Mai. 2015 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich versuche dem NX STEP214 Konverter ein beliebiges Startmodell (Leermodell) unterzuschieben welches er bei der Konvertierung von kompletten Baugruppen für die Einzelteile (Models) fortan verwendet. Hintergrund ist die Konvertierung CATIA > STEP214 > NX (Daimler) und ich würde gerne ein STEP-File nach NX importieren, in ein vordefiniertes Daimler-Start-Modell. Im Dialog des Konverters habe ich hierzu keine Möglichkeit gefunden. Gibt es die Möglichkeit über das Definitions-File „step214ug.def“ so etwas zu konfigurieren? Ich habe auch schon probiert im Konverter-Verzeichnis (NX Unterverzeichnis „STEP214UG“) das Vorgabemodell „step214ugnullnx90_mm.prt“ gegen eine Daimler-Modell (mit gleichem Namen) auszutauschen, mit dem Ergebnis dass der Konverter auch für die Assemblies das Modell-Part verwendet. Kann hier vielleicht jemand helfen?
[Diese Nachricht wurde von cathups am 26. Mai. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 26. Mai. 2015 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cathups
>>...dass der Konverter auch für die Assemblies das Modell-Part verwendet. Ich bin nicht mit Besonderheiten der Daimler-Umgebung vertraut. Aber das ursprüngliche NX macht keinerlei Unterschied zwischen Einzelteilen und Baugruppen. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jens.neumann Mitglied Teamleiter MultiCAD Methoden & Prozesse; Senior Berater CAx/PLM
  
 Beiträge: 581 Registriert: 08.03.2011 Win 7 pro 64bit Intel(R) Core(TM) i7 CPU 2,8 GHz NVIDIA Quadro K2100M Memory 16GB UG V16 - NX11.0 (beta) CATIA V5R19-24 Elysium CADfeature EX6.0-6.1 Elysium CADdoctor EX6.0-7.0 (beta) Elysium V5-JT-Translator V1.1-1.3 ASFALIS EX6.0-6.1
|
erstellt am: 27. Mai. 2015 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cathups
Das geht (unabhängig von der Kundenumgebung) einfach: - gewünschtes Startmodell öffnen - File --> Import --> ... - Workpart als Ziel angeben. ------------------ Beste Grüße, Jens Neumann  kann NX  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cathups Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 26.05.2015
|
erstellt am: 18. Jun. 2015 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, danke für die Hinweise. Leider sind diese nicht ganz zielführend. Die Frage ist ob ich ein komplettes STEP Assembly (mit Unterbaugruppen und Parts) mit der STEP Schnittstelle im Batch nach NX konvertieren kann. Ich möchte nicht Part für Part konvertieren (also z.B. File/Import/STEP -> in Workpart (leeres DAG Startmodell) sondern dem STEP Konverter das Daimler Startmodell als Basis mitgeben, so dass dieser immer in ein neues leeres DAG Modell konvertiert. Ich habe wie schon beschrieben das bestehende Leermodell-prt (step214ugnullnx90_mm.prt) im STEP Verzeichnis durch ein Daimler Leermodell-prt ersetzt (gleiche Benennung), was bei den Einzelteilen auch gut funktioniert. Problem ist dass der STEP Konverter dieses Leermodell-prt auch als Basis für die Assembly-prts verwendet und dann die erzeugten Assembly-prts fehlerhaft sind. Hat vielleicht noch jemand einen weiteren Hinweis?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5461 Registriert: 19.05.2000 (08-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 18. Jun. 2015 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cathups
Zitat: Original erstellt von cathups: ... Problem ist dass der STEP Konverter dieses Leermodell-prt auch als Basis für die Assembly-prts verwendet und dann die erzeugten Assembly-prts fehlerhaft sind.
Wie ist "fehlerhaft" zu verstehen ? Es ist IMHO nicht möglich dem STEP Translator beim Import nach NX unterschiedliche Seedparts für Assembly oder Einzelteil zuzuweisen. D.h. wenn mans in einem Rutsch macht kann man nur entweder das Eine oder das Andere verwenden ... Ich gehe aber davon aus dass man das nachträglich reparieren kann solange es "nur" um z.B. Attribute geht. ( siehe auch Vorschläge weiter oben ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |