| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | HBB Massleiste , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Darstellung Parasolid aus NX6 in OneCNC (2008 mal gelesen)
|
gleichmau1 Mitglied NX / TC Admin
 
 Beiträge: 118 Registriert: 06.04.2011 NX1946.3400 TC11.5 BCT V1903
|
erstellt am: 07. Apr. 2015 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, CAD Daten werden bei uns via Parasolid vom NX6 zu OneCNC (CAM-System) übertragen. Hierbei stören sich die Programmierer an der schlechten Darstellung in OneCNC. Das heißt ein herkömmlich modellierter Zylinder wird in NX schön rund dargestellt in OneCNC allerdings durch viele kleine Inkremente sehr eckig. Dies sei nicht nur die Darstellung sondern auch wirklich die spätere Teilekontur. Ganz zu schweigen von Teilen, welche Freiformflächen beinhalten. Hierbei wird nun auch das NX in Frage gestellt, da das CAM-System mit anderen CAD Formaten / Programmen keine Probleme hat. Meines Wissens ist Parasolid von der Datenqualität optimal. 1. Lässt sich die Qualität eines Parasolids beeinflussen durch Exportoptionen? 2. Welche Toleranzen in NX sollten verfeinert werden? 3. Kennt ihr ähnliche Probleme mit CAM Programmen, welche keinen Parasolid verarbeiten können und daher interpolieren? Danke und Gruß! ------------------ Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 07. Apr. 2015 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gleichmau1
Zitat: Original erstellt von gleichmau1:
1. Lässt sich die Qualität eines Parasolids beeinflussen durch Exportoptionen? 2. Welche Toleranzen in NX sollten verfeinert werden? 3. Kennt ihr ähnliche Probleme mit CAM Programmen, welche keinen Parasolid verarbeiten können und daher interpolieren?Zu 1: meines Wissens nach nicht zu 2: die Modelliertoleranzen sollten natürlich vernünftig eingestellt sein. Allerdings: bei Zylinderflächen handelt es sich um analytisch beschreibbare Geometrie, da findet keine Interpolation statt. zu 3: eine Segmentierung von Flächen kenn ich eigentlich nur noch beim DXF Austausch von 3D Daten. Meiner Ansicht nach läuft da entweder beim Import des Parasolid Files mächtig was falsch, oder die Schnittstelle Parasolid-Schnittstelle von OneCNC ist so grottenschlecht das man eigentlich nicht von einer Schnittstelle sprechen kann. Wie ist denn das Ergebnis wenn ihr über STEP geht? Bei Regelgeometrie sollte das überhaupt kein Thema sein, und auch bei FF Flächen benutzen wir STEP.
------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000 SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2 unter W10 HW: Lenovo und Dell (älter)
|
erstellt am: 08. Apr. 2015 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gleichmau1
Hallo gleichmau1, du hast recht: parasolid ist -wie auch sat auf der acis-seite- schon das beste format für geometrieaustausch (oder zumindest das schnellste in gleicher qualität). das parasolid aus nx hat schon die genauesten/besten einstellungen (ist ja das kernelformat) und kann -im gegensatz zu vielen neutralformaten- auch 2D-geometrie zusätzlich zu volumen/flächen übertragen. hier liegt so ziemlich eindeutig der fehler auf der importseite des OneCNC. du solltest es prüfen können, indem du das parasolid in sat umwandelst und das einliest (nach vorheriger geometrieprüfung nach dem import im konverterproggie z.b. rhino, microstation oder besser solidedge). wenn das sat dann sauber in OneCNC auftaucht, hast du den übeltäter - der OneCNC-Parasolid-Import... wobei bei freiformflächen nicht alle programme beim konvertieren gleich gut sind - unsere preferenz ist solidedge. aber regelgeometrie wie einen simplen zylinder sollten alle gleich gut umsetzen...
------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2488 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 09. Apr. 2015 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gleichmau1
Hallo gleichmau1, meines Wissens ist OneCnc Parasolid basierend. Da sollte es eigentlich auf keinen Fall Probleme geben. Lese doch mal eine Testdatei in OneCnc ein und exportiere sie wieder um sie dann wieder in NX zu importieren. Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |