| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | CheckSuite , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Ansicht überdeckt (2184 mal gelesen)
|
ProE.Schaf Mitglied techn. Produktdesigner
 
 Beiträge: 116 Registriert: 21.06.2012 NX 12.0.1.7 MP1 nativ Win7 64Bit NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 16. Feb. 2015 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo NXler, ich habe eine Frage zu übereinanderliegenden Ansichten. Es kommt bei uns öfter vor, dass wir mehrere Ansichten mit dem Befehl "Ansicht ausrichten" aufeinander legen. Soweit wird auch im Normalfall alles der beiden (od. mehr) Ansichten dargestellt. In diesem Fall (siehe Bild) ist das leider nicht ganz richtig. Unter der dichten Schraffur(grün) werden die Kanten der anderen Ansicht nicht mehr dargestellt. Die Schraffur (schwarz) komischerweise schon. Habt ihr eine Idee/Lösung dazu? Gibt es eventuell einen vergleichbaren Befehl, wie im AutoCAD?! - Dort kann man Dinge in den Vorder- bzw. Hintergrund verlegen...wäre das auch bei Ansichten in NX möglich? >>>Danke im Voraus!<<< ------------------
 Grüßli Schaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1989 Registriert: 06.12.2010 TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
|
erstellt am: 17. Feb. 2015 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE.Schaf
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 17. Feb. 2015 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE.Schaf
|

| |
ProE.Schaf Mitglied techn. Produktdesigner
 
 Beiträge: 116 Registriert: 21.06.2012 NX 12.0.1.7 MP1 nativ Win7 64Bit NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 17. Feb. 2015 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Meinolf, jetzt habe ich extra ein Beispiel für dich erstellt, da ich das Original nicht hier veröffentlichen kann. Und? ...da funktioniert es und wird im PDF richtig dargestellt Aber nach wie vor klappt das nicht in meinem Originalteil. Also entweder ist es eine Einstellungssache, habe soweit aber keine Unterschiede entdeckt. Oder aber das Teil hat irgendeinen Fehler?! Es ist ja so, dass es in der Zeichnung richtig dargestellt wird, lediglich beim Export zum PDF kommt dieses falsche Ergebnis zustande. Trotzdem habe ich mein Beispiel mal online gestellt, damit man sieht wie ich vor gehe. @ Big King,
Danke für den Tipp! Endlich habe ich mal den Befehl Rendering-Satz gefunden...darüber hatte ich auch schon gelesen. Jetzt glaube ich aber, dass das nur verdeckte Teile innerhalb einer Ansicht betrifft, da bei mir nichts in der Liste angezeigt wird. (siehe Bild) ------------------
 Grüßli Schaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |