| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | What's new in NX 2506 CAM, ein Webinar am 29.07.2025
|
Autor
|
Thema: NX8.5 nach Auto Desk OBJ-File exportieren (2769 mal gelesen)
|
laeufer Mitglied Dipl.-Ing. (masch)
 
 Beiträge: 146 Registriert: 28.11.2003 NX8.5 + TC
|
erstellt am: 02. Feb. 2015 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben NX8.5 und würden gern ein OBJ-File erstellen, damit es eine externe Firma anschliessend in Auto Desk importieren kann. Hat hier jemand schon mal so etwas zufällig gemacht. Kann NX das Format überhaupt? Grüsse Stefan
------------------ Stefan Brückner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 02. Feb. 2015 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für laeufer
|
MAhrens Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 530 Registriert: 17.11.2000 SAP,TC8.3,NX7.5,T4S
|
erstellt am: 03. Feb. 2015 06:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für laeufer
Hallo, Wenn Du das WAVEFRONT .obj esh Format meinst, so probiere folgenden Weg: Export in VRML Umwandlung nach .obj mit dem freien Meshlab tool oder Blender Normalerweise wird .obj häufig in der Visualisierung eingesetzt. Daher solltest Du auf die Chordal Options achten damit Deine Netzstruktur fein genug wird. Wenn die Autodesk Systeme AutoCAD oder Inventor das Ziel sind, so sollten NURBS Übertragungsformate wie STEP oder IGES bzw. auch DXF/DWG bessere Ergebnisse liefern. Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010
|
erstellt am: 03. Feb. 2015 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für laeufer
|
MAhrens Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 530 Registriert: 17.11.2000 SAP,TC8.3,NX7.5,T4S
|
erstellt am: 03. Feb. 2015 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für laeufer
Hallo, AutoDesk ist zwar Mitglied im JT Vendor Program, aber nach meinen Kenntnissen hält sich die JT Unterstützung aber in Grenzen. Ich glaube in fast allen Fällen müssen Importfilter bzw. Plugins zusätzlich erworben werden. Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
laeufer Mitglied Dipl.-Ing. (masch)
 
 Beiträge: 146 Registriert: 28.11.2003 NX8.5 + TC
|
erstellt am: 03. Feb. 2015 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|