| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | Solid Edge 2026 - What's new, ein Webinar am 27.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Bauteile auf allen Ebenen fixieren (4605 mal gelesen)
|
laeufer Mitglied Dipl.-Ing. (masch)
 
 Beiträge: 146 Registriert: 28.11.2003 NX8.5 + TC
|
erstellt am: 14. Okt. 2014 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit Bauteile - die zum Beispiel in der fünften Unterebene stecken - überall sprich auf allen Ebenen zu fixieren. Normalerweise muss man ja die Bauteile immer in der jeweiligen Baugruppe fixieren. Sprich: Baugruppe doppelklick , alles auswählen, fixieren, speichern, nächste Unterbaugruppe. Wir haben wegen Systemumstellung Tonnen von Daten aus IDEAS geholt, welche neu gepflegt werden müssen. Es sind aber so viele, das es wünschenswert wäre als Anfang mal alles zu fixieren, damit man die Baugruppen mal schnell wo einfügen kann und einem nicht Daten verrutschen, wenn man von aussen Bedingungen knüpft. Später wird schon neu aufgeräumt! In einem anderen Projekt habe ich zudem gerade STPS importiert, wo noch die Teile auf der ernsthaft 7. Unterbaugruppenebene hocken! Der erste Schritt vorm Umbau und auf meine Bedürfnisse anpassen wäre auch dort fixieren. Hat da jemand eine Idee, Funktion, Makro? Grüsse
------------------ Stefan Brückner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen-C Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 128 Registriert: 05.02.2004 FJS Celsius R570 + H910 SWX 2006/XP64 2012SIM/W7, ProE WF3, ACAD IV und NX10+TC (Von NiX kommt NiX ;-)
|
erstellt am: 14. Okt. 2014 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für laeufer
Hallo Stefan, ich kenn das Problem und behelfe mir mit 2 Varianten: Opt1: Praktikant öffnet alle BG's und fixiert dort alle Komponenten. Opt2: Sobald jemand migrierte Daten anfäßt, in der ausgecheckten BG alle Komponenten fixieren. Wenn man darin Unter-BG's bearbeitet, dort auch als erstes alle Komponenten fixieren - genauso, wennn man Komponenten von UBG's in der BG bewegen möchte. Migration ist eben Sch... (Schönen Gruß an die zahlreichen Verkäufer von Migrationstools, die mit den erzeugten Daten nicht auf Leistung arbeiten müssen ;-) Gruß Steffen ------------------ WISSEN IST MACHT - NIX WISSEN - MACHT AUCH NIX... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4048 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 14. Okt. 2014 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für laeufer
|

| |
Steffen-C Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 128 Registriert: 05.02.2004 FJS Celsius R570 + H910 SWX 2006/XP64 2012SIM/W7, ProE WF3, ACAD IV und NX10+TC (Von NiX kommt NiX ;-)
|
erstellt am: 14. Okt. 2014 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für laeufer
Hallo, spätestens, wenn man in die BG Teile oder Verknüpfungen einfügt, sollten vorher alle Teile fixiert sein - das Ergebnis ist sonst wahlweise verheerend oder katastrophal. Eine einmal ruinierte BG wieder in Ordnung zu bringen, ist immer Aufwand und führt häufig zu Folgefehlern. Deshalb ist m.E. das Fixieren bei migrierten oder importieren BG's die ERSTE Aktion. Gruß Steffen
------------------ WISSEN IST MACHT - NIX WISSEN - MACHT AUCH NIX... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |