| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX CAD Basiskurs Teil 2, ein Seminar am 18.08.2025
|
Autor
|
Thema: Vorhandenen Arbeitsspeicher voll ausnutzen! (4928 mal gelesen)
|
Greeco-K Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 08.10.2014 Siemens NX 9.0.3, Windows 7
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich verwende NX 9.0 und möchte gerne die meine vorhandenen 24GB Arbeitsspeicher auch voll ausnutzen wenn ich Advanced Simulation rechnen lasse (Statisch, linear / nicht linear, Kontakt, etc...). Ich habe jetzt hier bereits gelesen (*klick*), dass ich auf die Größe des verwendeten Speichers Einfluss nehmen kann. Hierzu ein Screenshot im Anhang. Unter parallel habe ich 8 Angegeben, womit ich meine PC Auslastung steigern konnte. Ich möchte aber vor allem die auslastung des Arbeitsspeichers steigern. Wenn ich bei Memory aber "=12G" angebe, bekomme ich eine Fehlermeldung das ich die "lp-64 Grenze von 2047MW" überschritten habe und es folgt ein Abbruch. Wie kann ich meinen gesamten Arbeitsspeicher, oder zumindest große Teile davon nutzen? Wenn ich alles auf Default lasse werden gerade mal 6GB verwendet. Vielen Dank schonmal! Grüße! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Greeco-K
In dem von Dir angegebenen Beitrag findest Du doch alle wichtigen Informationen. Aus dem angegebenen Dokument 002-7003789 Addressing More Than 8GB RAM for a Nastran Job Currently there are three types of executables built for NX Nastran: ILP-32 - 32 bit executables with 32 bit Integers, Longs and Pointers LP-64 - 64 bit executables with 32 bit Integers and 64 bit Longs and Pointers ILP-64 - 64 bit executables 64 bit Integers, Longs and Pointers The two "flavors" with 32 bit integers both have 4 byte words. It is only the ILP-64 executables that have 8 byte words and can address more than 8GB RAM for a nastran job. The ILP-64 executables can address many terabytes of memory. Und wenn Du einen Wartungsvertrag hast, dann besorg Dir doch den vollständigen Bericht. Hast Du denn überhaupt eine Simulationsaufgabe, die mehr als 6GB RAM in Anspruch nimmt? Wir haben unsere FEM-Workstations recht großzügig ausgestattet. Aber das bedeutet ja nicht, dass der gesamte Arbeitsspeicher in jedem Fall benötigt wird. >>Wenn ich bei Memory aber "=12G" angebe... Damit meinst Du vermutlich 12GigaByte - "2047MW" verstehe ich als MegaWorte. Da müsste man wissen, wie hier das "Wort" zu interpretieren ist - siehe oben. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Greeco-K Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 08.10.2014 Siemens NX 9.0.3, Windows 7
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rainer und danke schonmal für deine Antwort. Ich ich nutze jetzt wie beschrieben den "NASTRAN64L.exe" indem ich in den Solverparametern auf diesen verweise. Nun kann ich bei Memory auch "20G" schreiben und alles ist gut. Nutzen tut er dennoch nur etwa 14. Wenn ich SMEMORY=6GB o.Ä. angebe dann wird die Rechnung abgebrochen und er sagt mir "no parallel process" created. Aus dem verlinkten Thread geht ja aber hervor, dass man vorallem durch den SMEMORY Befehl Zeit sparen kann. *hier* noch der Screenshot mit den Einstellung aus dem Link, die ich so auch verwende. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 19:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Greeco-K
In der Hilfe zu NX Nastran 9 wird der Gebrauch des Arbeitsspeichers beschrieben. Hast Du Dir das schon mal angeschaut? Home -> NX Nastran Installation and Operations Guide -> Using the Advanced Functions of NX Nastran -> Managing Memory >>Nun kann ich bei Memory auch "20G" schreiben und alles ist gut. Nutzen tut er dennoch nur etwa 14. 20GB von 24GB lassen wenig Spielraum für das Betriebssystem und andere Anwendungen. Geh mal von 3GB für das Betriebssystem aus. Dann startest Du ja nicht den Solver direkt, sondern Du rufst NX mit seiner grafischen Oberfläche auf. Vermutlich kann NX dem Solver nicht mehr als die 14GB zuweisen. >>Wenn ich SMEMORY=6GB o.Ä. angebe dann wird die Rechnung abgebrochen ... Da hast Du wohl zu hoch gegriffen. Die 6GB musst Du ja nicht vom gesamten Arbeitsspeicher abziehen, sondern von den 14GB, die Nastran zur Verfügung hat. Ich an Deiner Stelle würde zunächst mit den Standardeinstellungen arbeiten, mir die Zuteilung in den Ausgabedateien .f04 und .f06 anschauen und die einzelnen Werte dann mit Bedacht anpassen. Ich weiß ja nicht von welcher Art Deine Simulationsaufgaben sind. Aber für anspruchsvolle FEM-Aufgaben sind 24GB nicht gerade riesig. In meinen Augen sind 16GB absolutes Minimum und 32GB für den Anfang zu empfehlen - nach oben offen. (Ein ANSYS-Anwender sagte auf einem Kundentag: Mein Büro braucht keine Heizung. Es befindet sich direkt über dem Rechnerraum.) >>Unter parallel habe ich 8 Angegeben Hast Du denn tatsächlich 8 physische Rechenkerne oder einen 4fach-Prozessor mit eingeschaltetem Hyperthreading? Hyperthreading sollte man ausschalten... ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Greeco-K Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 08.10.2014 Siemens NX 9.0.3, Windows 7
|
erstellt am: 13. Okt. 2014 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok! ich habe nochmal eine kleine Rechnung gemacht. Das ist im .f04 File dabei heraus gekommen --> Anhang! Im .f06 File weiß ich jetzt nicht worauf ich achten sollte? Verwendete Solver Parameter waren: - Solver Executable: NASTRAN64L - Memory: 18000MB - parallel: 4 - SMEMORY: 5000MB Kann jetzt mit den Angaben in den .f04/.f06 Files nicht wirklich viel anfangen. Wie kann ich mich an bessere Einstellungen herantasten? Waren meine verwendeten in Ordnung? >>Ich weiß ja nicht von welcher Art Deine Simulationsaufgaben sind. Aber für anspruchsvolle FEM-Aufgaben sind 24GB nicht gerade riesig. Ist mir bewusst! =) Alles große geht an einen Server. Ich möchte einfach das mögliche aus dem Desktop herausholen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 13. Okt. 2014 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Greeco-K
>>Kann jetzt mit den Angaben in den .f04/.f06 Files nicht wirklich viel anfangen. Knapp 700Mio Words zu je 4Byte -> rund 2,8 GB Speicher hat der Solver benötigt. Wenn er nicht mehr braucht - was machst Du Dir für Sorgen? ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Greeco-K Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 08.10.2014 Siemens NX 9.0.3, Windows 7
|
erstellt am: 13. Okt. 2014 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der vollständigkeit halben im Anhang nochmal der Ausschnitt ohne mit Default Werten! >>Wenn er nicht mehr braucht - was machst Du Dir für Sorgen? Haha! Ich mache mir überhaupt keine Sorgen. Das war nun auch ein ganz kleines popliges Problem. Aber normalerweise ist es ja doch etwas mehr. Und dafür möchte ich eben Einstellungen finden die etwas optimiert sind. =) Grüße! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 13. Okt. 2014 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Greeco-K
|

| |
Greeco-K Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 08.10.2014 Siemens NX 9.0.3, Windows 7
|
erstellt am: 13. Okt. 2014 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|