| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | HBB Massleiste , eine App
|
Autor
|
Thema: Nachkommastellen Beschriftung (2775 mal gelesen)
|
Malo Mitglied Konstrukteur+NC-Programmierer+Arbeitsplaner
  
 Beiträge: 922 Registriert: 09.04.2001 NX 11
|
erstellt am: 02. Sep. 2014 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ist es möglich bei der Beschriftung in NX8.5 mehr wie sechs Nachkommastellen zu bekommen? Wir benötigen für eine NC Programmierfunktion 8 Nachkommastellen. Gruß Bernd ------------------ Gruß Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4030 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 02. Sep. 2014 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Malo
Hallo Bernd, "8 Nachkommastellen" !? NC-Maschinen "fressen" zwei, maximal drei Nachkommastellen. Bei 3 (Micrometer) bist du dann bereits in dem Bereich in dem man über klimatisierte Räume nachdenken muss. Aber 8 Nachkommastellen ! Das schaffen höchstens noch Elektronenrastermikroskope. Kann es sein, das hier ein Missverständnis vorliegt? Gruß ------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Malo Mitglied Konstrukteur+NC-Programmierer+Arbeitsplaner
  
 Beiträge: 922 Registriert: 09.04.2001 NX 11
|
erstellt am: 02. Sep. 2014 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Walter, leider liegt kein Missverständnis vor. Wir arbeiten hier mit einer Siemenssteuerung und der NC Funktion Traori um an Druckwalzen Kurven zu Fräsen. Wir hatten Anfangs auch auf drei Stellen Programmiert weil ja die Steuerung nicht mehr wie drei Stellen anzeigt. Aber, auch die Steuerung rechnet intern mit mehr Nachkommastellen. Am Tag X wollte die Maschine mit einem Fräser D315mm quer durch das Teil durch. Nach Rücksprache mit Siemens wurden wir aufgefordert auf acht Stellen nach dem Komma zu Programmieren und es hat dann funktioniert. Ich habe bis heute diese Aufgabe mit AutoCAD erledigt, weil die Beschriftung und die eingestellten Einheiten zueinander passen. Acht Stellen. Wir sollen uns von AutoCAD trennen und alles mit NX machen, deshalb habe ich heute versucht diese Arbeit mit NX abzubilden. Also leider kein Missverständnis. IN NX gibt in verschiedenen Abfragefunktionen, die sogar mehr Stellen wie acht ausgibt! Mir ist nicht klar, warum das hier begrenzt wurde!!?? Gruß Bernd Gruß Bernd ------------------ Gruß Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4030 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 02. Sep. 2014 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Malo
Hallo Bernd, ok, wenn die das unbedingt haben wollen. Dann bleibt noch die Frage, wo diese Nachkommastellen auftauchen sollen. Dein Bild ist für die Einstellung bei der Bemassung zuständig. Das ist hier eher nicht gemeint. Unter Voreinstellungen > Anwenderschnittstelle > Allgemein > Informationsfenster kannst du z.B. 12 Nachkommastellen angeben, dann werden diese auch angeschrieben im Infofenster (die Zahlen, die dort stehen haben aber keinerlei Bedeutung, es gibt keine Schieblehren, die Bruchteile von Atomen messen können ;-). Du sprichst von NC, d.h., dann musst du bei der Einstellung der NC-Code-Ausgabe nachsehen oder dein Postprozessor erledigt die Nachkommastellen. Übrigens: Wenn du deinen 315mm-Fräser anhauchst, dann dürfte er sich bereits im Bereich der 4. Nachkommastelle ausdehnen oder zusammenziehen. Gruß ------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Malo Mitglied Konstrukteur+NC-Programmierer+Arbeitsplaner
  
 Beiträge: 922 Registriert: 09.04.2001 NX 11
|
erstellt am: 02. Sep. 2014 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Walter, danke dir. Ich habe die Einstellung gefunden. Die Programmierung dieses Kurvenverlauf wird manuell gemacht. Also richtiger NC Code von Hand geschrieben. Ich weiß mir als NX Verliebter bei meinem Hauptjob zu helfen. Wir haben aber genug Leute die das über die Beschriftungsfunktion machen würden und hinterher sagen "im AutoCAD war alles besser". "Übrigens: Wenn du deinen 315mm-Fräser anhauchst, dann dürfte er sich bereits im Bereich der 4. Nachkommastelle ausdehnen oder zusammenziehen." Walter, hier geht es nicht um Sinn oder Unsinn sondern um Mathematik. Ich war damals auch so vor der Maschine mit der Siemens Steuerung gestanden und konnte es nicht fassen. Es ist leider so, die könnte durch die Runderei auf einem falschen Vektor rauskommen. Da programmiere ich doch gerne 8 Stellen bevor ich Maschinen im Wert von 3.5 Mill Euro kaputt mache. Aber du als alter NX Hase, erklär mir mal warum die Beschriftung auf 6 Stellen gekappt wurde und die anderen Funktionen gehen bis 14 Stellen nach dem Komma. Passt doch auch nicht zusammen, oder? ------------------ Gruß Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |