| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX große Baugruppen WAVE-Links, ein Seminar am 10.06.2025
|
Autor
|
Thema: vorhandene Bohrung in NX8.5 auf neue Fläche setzen (2586 mal gelesen)
|
mvfklar Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 29.07.2011 NX8.5; AutoCad
|
erstellt am: 09. Mai. 2014 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte eine vorhandene Bohrung auf eine andere, neu erstellt Fläche, setzen (Die neue Fläche habe ich im Teile-Navigator vor die Bohrung geschoben). Wenn ich die Bohrung anklicke kann ich aber keine Fläche mehr auswählen. Gibt es hierfür eine Lösung??? Ich möchte die Bohrung nicht neu machen, da mir sonst die Baugruppenzwangsbedingungen flöten gehen. Gruß, Olli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FRUSTI 180 Mitglied CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 29.10.2011
|
erstellt am: 10. Mai. 2014 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mvfklar
Hallo Oli, zuerst mal: Hat die Bohrung noch Parameter und Positionierungsmaße, ist die neue Fläche auf dem gleichen Körper, wurde die Bohrung mit dem Bohrungstool (über Skizze, dann einfach Skizze umhängen und Bemassung anpassen) erstellt. Also ganz pauschal kann man dies nicht beantworten!!! Gruß aus dem schönen Saarland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mvfklar Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 29.07.2011 NX8.5; AutoCad
|
erstellt am: 12. Mai. 2014 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Frusti180, ja die Bohrung hat noch Parameter und Bemaßung, die neue Fläche ist auf dem gleichen Körper und die Bohrung wurde mit dem Bohrungstool erstellt. Wenn ich mittels Doppelklick auf die Bohrung das Bohrungstool wieder aufrufe habe ich gedacht man könnte einfach die neue Fläche wählen. Geht aber nicht. Unter dem Auswahlfilter gibt es "Fläche" nicht zum auswählen. Auch wenn ich auf Skizzenumgebung umschalte bekomm ich den Punkt nicht auf die neue Fläche gesetzt. Da wünscht man sich manchmal das alte Bohrungstool vor NX5 wieder. Gruß, Olli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FRUSTI 180 Mitglied CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 29.10.2011
|
erstellt am: 12. Mai. 2014 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mvfklar
Hallo Olli, Du muß wieder in die Skizze des Bohrungsmenu gehen, nun mit Skizzenschnitt in die Skizze und die Skizze auf die neue Fläche mit dem Befehl (Neu zuordnen)platzieren. Noch die Bemassung ändern, sollte so gehen. Sollte die Bohrung über eine nicht-assoziativen Punkt erstellt worden sein, einfach einen Punkt an der neuen Stelle erzeugen und mit "Objekt bewegen" den urspünglichen Punkt an die neue Stelle (Punkt) verschieben, Bohrung geht mit. Habe mit einem einfachen Teil beide Varianten ausprobiert. Kannst Du mal ein Bild hochladen? Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mvfklar Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 29.07.2011 NX8.5; AutoCad
|
erstellt am: 13. Mai. 2014 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Frusti180, der Befehl "Neu zuordnen" war's. Hat funktioniert. Die vier Bohrungen waren erst auf der oberen Fläche. Diese musste ich dann anspiegeln. Anschließend wollte ich die Bohrungen auf die neue Fläche legen. Das hat nicht funktioniert. jetzt hat's geklappt. Vielen Dank und schönen Tag noch. Gruß, Olli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |