| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Export PDF , eine App
|
Autor
|
Thema: Tangentiale 3D-Kurve an Zylinderkontur (1791 mal gelesen)
|
berli555 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 03.03.2014
|
erstellt am: 04. Mrz. 2014 00:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Leute, möchte folgendes in NX4 machen und hoffe auf Hilfe (bin Anfänger). Danke im Voraus! Eine Kurve soll sich (im 3D Raum) an vier Zylinder anschmiegen. Sozusagen wie ein Faden, der durch Zylinder umgelenkt wird, sich an diese anschmiegt und tangential angeht. Jeweils zwei Zylinder stehn dabei stehen senkrecht aufeinander. Somit wäre die Lage der Kurve festgelegt. Hab schon mit Tangenten und Projektionen rumprobiert. Mit keinem großen Erfolg. Mit Skizzen geht das wahrscheinlich irgendwie. Wird halt sehr umständlich. Hat jemand eine Idee, wie so etwas elegant konstruiert werden kann? Screenshot und kleines Modell angehängt. Gruß, Berli [Diese Nachricht wurde von berli555 am 04. Mrz. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2731 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 04. Mrz. 2014 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für berli555
Hallo Berli, versuch' mal den Studio Spline mit der Option "Through Points". Damit lassen sich auch Flächen angeben, zu denen die Kurve in irgendeiner Form stetig sein soll. Die Frage ist nur, ob das in der NX4 schon geht. Das hab' ich, wie wahrscheinlich viele andere auch, nicht mehr installiert. Ansonsten kannst Du z.B. Schnittkurven erzeugen und die neue Kurve daran ausrichten. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1133 Registriert: 25.02.2003 NX2015 WIN10 64Bit
|
erstellt am: 04. Mrz. 2014 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für berli555
Vielleicht hilft (fals in NX4 vorhanden) folgendes Kommando: EINFÜGEN -- KURVEN AUS KURVEN -- KREISFÖRMIGE VERRUNDUNGSKURVE Aus der Hilfe: Verwenden Sie den Befehl Kreisförmige Verrundungskurve (Circular Blend Curve), um eine glatte Verrundungskurve zwischen zwei 3D-Kurven oder Kantenketten erzeugen. Die Verrundungskurve ist eine Tangente der beiden Eingabekurven und wird als kreisförmige Füllung angezeigt, wenn sie auf eine Ebene projiziert wird, die senkrecht zur gewählten Vektorrichtung liegt. Die folgende Grafik zeigt die Kurve und den optionalen Zylinder Dann sieht man ein Bild in dem sich eine Kurve um einen Zylinder schmiegt. uger (helau) ------------------  Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |