ich habe ein Modell konstruiert und auf eine der Fläche (Ausdrücke "Breite" x "Hoehe") ein Bild mit der Plakettenfunktion aufgebracht. Dann habe ich eine Teilefamilie erzeugt, bei deren Mitgliedern (Kindern) sich "Breite" und "Hoehe" aber ändern. Dadurch ist das Bild dann entweder zu klein oder zu gross.
Hintergrund: ich möchte anschließend diese Kinder in einer Baugruppe verbauen und via PTS (Product Template Studio) auf die einzelnen Kinder zugreifen. Dafür muss das Bild aber die Fläche komplett ausfüllen.
beim Skalieren gibt es ein "Uniform Scale" und ein "Non-Uniform Scale"; letzteres brauche ich ja. Ich hatte auch schon die Idee, die Skalierung von Breite und Höhe über Parameter in der Teilefamilie berechnen zu lassen (Breite2/Breite1+1). Wenn ich "Non-Uniform Scale" aber wähle, kommen Schieberegler und keine Design logic, wo ich Parameter eingeben könnte. Wenn mir die Skalierung der Plakette also keine Parameter gibt...
das ist das, was ich vorhin meinte. Nur gibt es leider keine Parameter, die ich dann in Excel verrechnen könnte. Anscheinend geht es einfach nicht. Trotzdem vielen Dank!
erstellt am: 02. Jul. 2014 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für DRWEDW
Zitat:anschließend diese Kinder in einer Baugruppe verbauen und via PTS (Product Template Studio) auf die einzelnen Kinder zugreifen
Hallo liebe CAD-Community,
weiß jemand wie man über PTS auf Teilefamilien zugreifen kann? Würde gerne Wissen in welchem Umfang das Möglich ist.
Kann man die Mutterteile in ein Baugruppen-Template integrieren und beim Einfügen das richtige Kindteil auswählen oder gar per Formel heraussuchen lassen?
Oder?
Muss man alle Kinderteile in die BG einfügen und dann über das Template die Richtige auswählen?
Zweites wäre ziemlich unelegant oder?
Liebe Grüße!
[Diese Nachricht wurde von BilboBeutel am 02. Jul. 2014 editiert.]