| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Mehr Prozesssicherheit durch PLM bei autonox Robotics GmbH, ehemals MAJAtronic GmbH , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Falsche Schraffur in Baugruppenzeichnung (1832 mal gelesen)
|
Baton Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 06.11.2013
|
erstellt am: 06. Nov. 2013 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nach dem ich in einem Schnitt ein Teil aus dem Schnitt ausgeschlossen habe, bleibt eine Schraffur von anderem Teil komplett. Die Schraffur soll aber von nicht geschnittenem Teil teilweise verdeckt werden wie der Teil selber. Siehe bitte die Bilder. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 2406 NX 2406
|
erstellt am: 06. Nov. 2013 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baton
|
Baton Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 06.11.2013
|
erstellt am: 06. Nov. 2013 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Baton Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 06.11.2013
|
erstellt am: 07. Nov. 2013 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 2406 NX 2406
|
erstellt am: 07. Nov. 2013 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baton
Moin das ist leider so, works as designed, steht auch so in der Online-Hilfe. Ich habe da vor einigen Jahren nen IR zu aufgemacht, allerdings wird sich da vermutlich nichts tun. Als WA bleibt dir die manuelle Schraffur, also die automatische an dieser Stelle ausblenden und dann den Bereich zu Fuß schraffieren. ------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Baton Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 06.11.2013
|
erstellt am: 07. Nov. 2013 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die blitzschnelle Hilfe! Werde ich einfach auf Kunststoffschraffur u.w. verzichten. Manuell Schraffur zu erstellen, ist keine Lösung für mich. Ich kann mich aber nicht vorstellen, dass es so von Mercedesingenieure akzeptiert werden kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 2406 NX 2406
|
erstellt am: 07. Nov. 2013 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baton
|