| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Leanring Nugget: Animation Designer , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Kabelbaumkonstruktion (4105 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Sep. 2013 07:21 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und soll herausfinden, welche Software dafür geeignet ist, Kabelbäume zu konstruieren. Fängt mit einem Stromlaufplan an und muss mir Listen automatisch erzeugen, automatisch Drahtlängen berechnen und eine "Nagelbrettdarstellung" ermöglichen. Auch eine Ansicht der Belegungen der einzelnen Pins der Stecker wäre gut. Hat da einer Tipps? Was kann diese Software NX? MfG Sandra |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 19. Sep. 2013 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Sep. 2013 06:32 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Rainer, also wir haben bereits Solid Works im Einsatz, das bleibt auch. Jetzt suchen wir eine Software, mit der ich Kabelbäume konstruieren kann. Vorrangig im 2D, also es beginnt mit einem Stromlaufplan, dann möchte ich eine flache 2D Darstellung, wo ich auch Abstände zwischen den einzelnen Steckern festlegen kann. Und ich möchte gerne, dass es mir die Längen der einzelnen Drähte daraus berechnet, damit die Produktion weiß, wie lang sie den Draht zuschneiden müssen. Hatten Solid Works Electrical im Test, ist aber weniger geeignet. Solid Works Routing ist für die reine 3D-Darstellung bzw. macht auch eine flache, aber Stromlaufplan geht damit nicht. Also eine Zusatzsoftware für Stromlaufplan, Drahtlängenberechnung, Automat. Listen und Stecker-Pin-Belegungs-Ansichten, evt. mit Schnittstelle zu Solid Works. Und es geht in erster Linie um Kabelbäume und nicht um Schaltschränke. MfG Sandra |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1989 Registriert: 06.12.2010 TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
|
erstellt am: 20. Sep. 2013 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 20. Sep. 2013 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Sep. 2013 08:09 <-- editieren / zitieren -->
Ja danke, ja ich habe Suche und Google genutzt...hab mir schon viele Programme angesehen und Funktionen durchgelesen... Aber langsam wird's fast zu viel an Informationen, deswegen wollte ich von einem Anwender wissen, ob die Software für diese beschriebenen Zwecke geeignet ist. Und danke an Rainer für die Infos. [Diese Nachricht wurde von sandra112 am 20. Sep. 2013 editiert.] |