| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | NX Learning Nugget: Algorithmic Modeling , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Teilebezeichnungen/Nummern bei Sequencing (1263 mal gelesen)
|
lklimmi Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 19.01.2013 NX 8.5 (englisch) Windows 7
|
erstellt am: 20. Jun. 2013 01:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Einen schönen guten Abend. Ich Plane zur Zeit für ein Uni-Projekt eine Sinnvolle Zusammenbauanleitung von einer relativ großen Baugruppe zu erstellen. Ich würde dies gerne über ein Zusammenbau-Video bewerkstelligen. Allerdings haben wir die Auflage, dass im Video dann die Stücklistennummern und bestenfalls die Bezeichnungen im Video zu sehen sind. Gibt es die Möglichkeit, Ballons o.ä. beim Sequencing einzublenden, die dann auch noch auf den Callout, oder andere Attribute zugreifen? Eigentlich stelle ich es mir so vor, wie bei der PMI Bemaßung, finde aber leider keine derartige Funktion. Im Zweifelsfall müsste ich es mit einem Videoschnitt Programm machen, und dort Untertitel erstellen - das wäre aber nur eine Notfall Lösung. Vielen Dank schon mal!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4041 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 21. Jun. 2013 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lklimmi
Hallo Iklimmi, da sich NX im seqencing-Mode nur für Solids und Flächen interessiert und nur diese darstellt, könntest du die ID-Nummern als Solids aufbauen. Das ist zwar aufwändig ... haben wir aber auch schon gemacht, z.B. für fotorealistische Bilder in denen Maße und Texte vorkommen. Die 2. Möglichkeit, die mir einfällt, ist das Beschriften in einem Videoprogramm, also ausserhalb von NX. Ein Problem dabei dürfte sein, die ID-Nummer mit dem Teil mitwandern zu lassen. Ggf. poppt die ID-Nummer nur bei Start und Ziel auf ...? Gruß ------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
lklimmi Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 19.01.2013 NX 8.5 (englisch) Windows 7
|
erstellt am: 22. Jun. 2013 20:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke schon mal. Ich habe noch ein wenig rumprobiert, und werde es jetzt wohl mit einem Videoschnitt-Programm machen. Das scheint mir erstmal die einfachste Lösung. Leider muss ich im Videoprogramm wohl alle Schriften händisch einfügen, aber anders geht es wohl erstmal nicht. Allerdings habe ich heute festgestellt, dass die Sequenz bei größeren Baugruppen extrem anfängt zu ruckeln. Deswegen muss ich sowieso erstmal dieses Problem in den Griff bekommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |