| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Prüfplan für NX | Schließen Sie die Lücke zwischen Konstruktion und Qualität. , eine App
|
Autor
|
Thema: Export von NX nach Solidworks und umgekehrt (5071 mal gelesen)
|
p8guitar Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 149 Registriert: 01.09.2005
|
erstellt am: 06. Mrz. 2013 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann ich Baugruppen, die in NX gespeichert wurden, in SolidWorks öffnen? Oder muss ich den Umweg über parasolid gehen? Teile im .prt Format kann ich in SolidWorks öffnen, Baugruppen (auch .prt) sind aber leer. Das blöde bei Parasolid ist, dass die Bezeichungen der Teile der Baugruppe verloren gehen, die Teile sind dann nur noch durchnummeriert. Außerdem geht die Struktur verloren, man hat keine Unterbaugruppen mehr. Oder wir machen da etwas falsch beim Exportieren... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Netzer Mitglied
 
 Beiträge: 358 Registriert: 30.07.2004 NX7.5 TC8.3 Win7 Pro x64
|
erstellt am: 06. Mrz. 2013 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für p8guitar
Hallo, es gibt für beide System auch direkte Schnittstellen, ksoten aber natürlich Geld. Wenn ich mich richtig erinnere (SWX2006) war es damals so, dass prt files nichts mit NX sondern mit PRO/E zu tun hatten. Deshalb wundert es mich nicht, dass NX-Parts in SWX leer dargestellt werden. Warum verwendet ihr denn nicht Standart Austauschformate wie STEP oder IGES? Da bleibt die Struktur auf jeden Fall erhalten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 06. Mrz. 2013 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für p8guitar
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |