| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX CAD Basiskurs Teil 2, ein Seminar am 07.04.2025
|
Autor
|
Thema: Fenster schliessen, Teil offenlassen? (2712 mal gelesen)
|
Normteildompteur Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 316 Registriert: 24.09.2007 UG NX 10.0.1.4 MP1 UG NX 2406 Catia V5-6 Relaease 2021 (SP7, Build 31) Fujitsu Celsius H7510 Intel Core i9-10885H @2.4GHz 64GB RAM nVidia Quadro RTX 3000 nVidia-Treiber v553.35 Windows 10 64bit<P>
|
erstellt am: 06. Mrz. 2013 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo NXler, ich gehe häufig in einer Baugruppe so vor, daß ich Einzelteile per "Zum dargestellten Teil" in einem neuen Fenster öffne. Um die Liste im Menü "Fenster" nicht explodieren zu lassen (mehr als 10 geht eh nicht), möchte ich gern das Fenster des Einzelteils schließen. Das mache ich mit dem kleinen Kreuz rechts oben. Problem: das bewirkt nicht ein Schließen des Fensters, sondern des ganzen Teils. Wechsle ich zurück in die Baugruppe, muß ich dort das soeben geschlossene Teil nochmal laden. Frage: Kann ich nur das Darstellungsfenster schließen, während das Teil an sich (in der Baugruppe) geladen bleibt? Wenn ja, wie? ------------------ Es gibt genau 10 Sorten von Menschen: die einen verstehen Binärcode, die anderen nicht.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5591 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 06. Mrz. 2013 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Normteildompteur
|
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 535 Registriert: 21.09.2004 WIN10 Aktuell TC/NX1973 (NX2306)
|
erstellt am: 06. Mrz. 2013 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Normteildompteur
Hallo, Fenster "überlappend" bzw. "Cascade" einstellen dann kann man die fenster einzeln schließen...falls ich dich richtig verstanden habe. ------------------ mfg Grips  Sysinfo: WXP WIN7, NX7 (NX8) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5591 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 06. Mrz. 2013 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Normteildompteur
Zitat: Original erstellt von Grips: Fenster "überlappend" bzw. "Cascade" einstellen dann kann man die fenster einzeln schließen...falls ich dich richtig verstanden habe.
Das glaub' ich nicht, da das mit mehreren Fenstern gleichzeitig nur für verschiedene Ansichten des selben Teils funktioniert. Sagt zumindest die Online-Doku. In NX 7.5 war das auch wirklich noch so, dass es nicht mit verschiedenen Komponenten funktionierte. Wird wohl auch immer noch so sein. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Normteildompteur Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 316 Registriert: 24.09.2007 UG NX 10.0.1.4 MP1 UG NX 2406 Catia V5-6 Relaease 2021 (SP7, Build 31) Fujitsu Celsius H7510 Intel Core i9-10885H @2.4GHz 64GB RAM nVidia Quadro RTX 3000 nVidia-Treiber v553.35 Windows 10 64bit<P>
|
erstellt am: 07. Mrz. 2013 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ihr beiden, leider hat Markus recht, die Funktionen Kaskaden und horozontal/vertikal anordnen beziehen sich auf mehrere Fenster desselben Teils. Hat man mehrere Fenster für mehrere Teile offen, stellt NX nur EIN Fenster dar, wenn man auf Kaskaden klickt. Schade. Werds aber überleben  ------------------ Es gibt genau 10 Sorten von Menschen: die einen verstehen Binärcode, die anderen nicht.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |