| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Wave Linking, ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Skizzen - Linientyp zurücksetzen (3441 mal gelesen)
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 20. Feb. 2013 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe folgende Konstellation: UG-Master erstellt, darin enthalten eine Skizze. Diese Skizze möchte ich auf der Zeichnung darstellen. UG-Part erstellt, Komponente mit Ref-Set "Entire" in Struktur enthalten, alle Layer sichtbar, auch auf den Zeichnungsansichten. So weit so gut. Jetzt erstelle ich eine zusätzliche Skizze im UG-Master. Linientyp wird auf gestrichelt umgestellt. Im UG-Part wird der Linientyp nicht richtig dargestellt, es ist dort nämlich eine Volllinie. Bei anderen Teilen funktioniert das "Durchreichen" des Linientyps. Die Skizzenlinien haben im UG-Master auch andere Farben als im UG-Part. Das wurde allerdings "händisch" mit #Edit #Object Display umgestellt, die Option "Display Object Color" in den Skizzenvoreinstellungen ist gesetzt. Jetzt hätte ich zwei Fragen an euch: 1.) Wodurch könnte das korrekte Durchreichen des Linientyps verhindert werden? 2.) Wie bekomme ich die ursprünglichen Einstellungen der Skizzenlinien aus dem UG-Master in mein UG-Part synchronisiert? Eigentlich schon fast Anfängerfragen, aber ich bekomm' es heute irgendwie nicht gebacken. Würde mich freuen, wenn ihr mir so den ein oder anderen Denkanstoß geben könntet (welcher auch gerne etwas kräftiger ausfallen darf ). ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5211 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 20. Feb. 2013 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 20. Feb. 2013 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Meinolf, vielen dank für deine Antwort. Kann aber nicht sein. Das hat mit den Zeichnungsansichten IMHO nichts zu tun. Im UG-Part, aber in der Application "Modeling" kommt es schon verkehrt (anders als im UG-Master). Wenn ich im Modeling des UG-Parts manuell ändere, dann wird das an die Zeichnungsansichten auch richtig durchgereicht. Mir würds ja auch schon helfen, wenn ich Linientyp, -breit und -farbe nachträglich mit den Einstellungen aus dem UG-Master synchronisieren könnte. Bzw. das bräuchte ich eh, wenn im UG-Part nachträglich vorgenommene Änderungen rückgängig gemacht werden sollen. Gibt es so etwas überhaupt? Habe mich schon durch die Komponenteneigenschaften gewühlt aber nichts diesbezügliches gefunden. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 20. Feb. 2013 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, jetzt ist noch ein Phänomen aufgetaucht, bei dem ich auch nicht weiter weiß. Gehört auch zur Kategorie "Liniendarstellung". Und zwar habe ich in meinem UG-Master eine Linie erstellt (#Insert #Sketch Curve #Line). Diese wurde mit der Strichbreite "dick" erstellt. Wird im UG-Master bzw. im Modeling des UG-Parts auch richtig dargestellt. Allerdings kommt die Linie in der Zeichnung immer "dünn" daher. Wisst ihr, wo da der Hund begraben liegt? ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DJ-Freezer Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 276 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 20. Feb. 2013 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Servus Hast Du schon unter Voreinstellung > Visualisierung geschaut ? Unter dem Reiter Farbe gibt´s die Monochromeinstellungen. Da gibt´s ja auch die Möglichkeit, Strichstärken einzustellen. Der is meistens nicht gesetzt. Und im Reiter Linie ist auch nochmal ein Haken drin. Gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 20. Feb. 2013 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stephan, ja klar, ist gemacht. Aber danke für den Hinweis. Wenn ich eine Basic Curve erstelle, dann funktioniert alles wunderbar. #Insert #Sketch Curve #Line bringt in der Zeichnung nicht das gewünschte Ergebnis bei der Strichstärke. Halte ich schon fast für einen Bug. Aber nochmal die Frage, weil das für mich einfach am Wichtigsten ist: Kann man die Darstellung der Komponente in einer übergeordneten BG komplett auf Standard zurücksetzen? Für Farben funktionierts ja in den Properties, aber für die geänderten Skizzen / Liniendarstellungen hab' ich noch nix gefunden. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |