| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Warum Siemens NX in der Holzindustrie?, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ansichtbegrenzung (1638 mal gelesen)
|
Supermario Mitglied
 
 Beiträge: 305 Registriert: 27.02.2004 NX8.5, TCUA , Win7
|
erstellt am: 15. Feb. 2013 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, Mein Problem des Freitages: Ich habe in der Zeichnung eine Ansicht die bezüglich der Begrenzung auf "Automatisches Rechteck" steht. Nun mein Problem. Die Ansicht zeigt aber mein Teil nicht vollständig. Um es vollständig anzuzeigen, muss ich die Begrenzung auf "Manuelles Rechteck" stellen und das Rechteck entsprechend einstellen. Stelle ich zurück auf "Automatisches Rechteck" wird mir wieder die willkürlich gesetzte unvollständige Ansicht dargestellt. Auch ein Erben im Stil von einer funktionierenden Ansicht bringt nichts. Wer kennt dieses Phänomen und hat einen Tipp zur richtigen Einstellung?
------------------ Gruß Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4041 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 15. Feb. 2013 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Supermario
|

| |
Supermario Mitglied
 
 Beiträge: 305 Registriert: 27.02.2004 NX8.5, TCUA , Win7
|
erstellt am: 15. Feb. 2013 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Walter für Deinen Hinweis. Nach näherer Betrachtung war die Ansicht ein Schnitt, indem die Orientierung verstellt wurde. Naja, NX kann eben auch Dinge, die nicht wirklich Sinn machen, liegt aber in der Hand des Anwenders. Danke nochmal für Deine Hilfe. ------------------ Gruß Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |