>>Ich hab leider keinen Zugriff auf die Hilfe bzw. nur mit 2-3 Wochen Wartezeit -.-
Die Online-Hilfe sollte ganz sebstverständlich zu JEDER Anwendung installiert werden! Selbst geschulte und erfahrene Anwender können jederzeit eine Denkblockade erleben.
Und ein Buch kannst Du in zwei Tagen bekommen...
>>Die Frage ist wie ich verschiedene Bewegungen hintereinander ablaufen lassen kann?
Auszug aus der Online-Hilfe:
Es gibt sechs Kinematiktreibertypen: None (Kein), Function (Funktion), Constant (Konstant), Harmonic (Harmonisch), Articulation (Artikulation) und Motor (Motor).
In Deinem Fall kommt eine selbst erstellte Tabellenfunktion in Frage.
Aber eine ausführliche Beschreibung der Vorgehensweise würde mich zu viel Zeit kosten.
------------------
Rainer Schulze
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP