| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | DRWE Kundentag 2025, eine Veranstaltung am 23.10.2025
|
Autor
|
Thema: Detailansicht von Ausbruch (1683 mal gelesen)
|
Ollie A. Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 99 Registriert: 10.06.2005 WF4, M170; NX6/8.5/9/10; IV13 NVIDIA Quadro 600; Win7 64bit
|
erstellt am: 11. Dez. 2012 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich erzeuge einen Ausbruch und zeige diesen in einem Detail. Wenn ich den Körper z.B. vergrößere, kommt der Ausbruch nicht mit und das Detail zeigt den Körper ohne Schnitt (Ausbruch). Soweit ist alles klar. Nachdem ich den Ausbruch wieder angepasst habe (Umrißlinien wieder an die richtige Position verschoben), sollte mir das Detail wieder den Schnitt anzeigen. Das funktioniert aber nicht. Das Detail zeigt mir nur die Körperkanten ohne den Schnitt an. Wahrscheinlich ist es einfacher, ein neues Detail zu erzeugen? Oder gibt es eine Möglichkeit, das Detail zu aktualisieren? Vielen Dank, Ollie.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 11. Dez. 2012 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ollie A.
Hallo Ollie, Zitat: Original erstellt von Ollie A.: Wahrscheinlich ist es einfacher, ein neues Detail zu erzeugen?
Naja, nicht unbedingt. Zitat: Original erstellt von Ollie A.: Oder gibt es eine Möglichkeit, das Detail zu aktualisieren?
Ja, die gibt es, auch wenn es "Handarbeit" erfordert. Mache das Detail so groß, dass die ursprünglichen Begrenzungen des Ausbruchs im Detail sichbar werden (mit Rechtsklick auf die Ansicht, danach Begrenzung wählen, anschließend Kreis der Ausbruchsbegrenzung wählen und auf neue Größe anpassen). Jetzt kannst du dort den Ausbruch mit "Ausbruch bearbeiten" bei #Insert #View #Break-Out Section bearbeiten. Anschließend die Größe der Detailbegrenzung wieder zurücksetzen und gut iss. Eine andere Möglichkeit fällt mir so spontan nicht ein. Ich habe mich auch schon öfters ein wenig geärgert, dass Ausbruchsänderungen nicht an Detailansichten weitergereicht werden. Als Bug würde ich dieses Verhalten aber dennoch nicht bezeichnen. Hoffe, das hilft dir weiter. Auch wenn es wohl nicht die Antwort war, die du dir erhofft hattest. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ollie A. Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 99 Registriert: 10.06.2005 WF4, M170; NX6/8.5/9/10; IV13 NVIDIA Quadro 600; Win7 64bit
|
erstellt am: 12. Dez. 2012 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, besten Dank! Damit kann ich sehr gut leben! Ich wußte nicht, dass ich im Detail auch noch die Umrisse bearbeiten kann bzw. muss. Hat wunderbar geklappt - Ü's sind unterwegs. Viele Grüße, Ollie. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |