Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX
  Sensor bei Thermal-Berechnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Revolve Outline (Umriss drehen) NX-Update Continuous Release


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Cyber Security in der Produktentwicklung - So setzen Sie den CRA mit Polarion um, ein Webinar am 21.10.2025
Autor Thema:  Sensor bei Thermal-Berechnung (997 mal gelesen)
studentnx8
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von studentnx8 an!   Senden Sie eine Private Message an studentnx8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für studentnx8

Beiträge: 2
Registriert: 05.12.2012

erstellt am: 05. Dez. 2012 22:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag!

Ich versuche schon seit einiger Zeit eine thermische Last in Verbindung mit einem Proportional Sensors zu verbinden.
Um die Funktion zu testen hab ich einfach zwei Stäbe erstellt und jeweils an ihrer Stirnseite verbunden.
Ich habe auch Konvektion und einen "Fläche-zu-Fläche kontakt" erstellt.
Ich bekomme beim Berechnen, bzw. beim Preprozessing folgenden Fehler:

Active Heater Controller = Active Heater Controller1
Es ist keine Gruppe oder Gruppe ohne Elemente ausgewählt.
Erzeugen Sie eine Gruppe mit Elementen und weisen diese dem Modellobjekt zu.

Ich habe folgendes getan:
-Die "Thermische Last(Thermal Load)" mit 50W Wärmelast angegeben
-Einen Hacken unter "Wärmesteuerung" - "Heizung steuern" gesetzt und den "Manager" geöffnet (Button rechts)
-Beim "Modellobjekt-Manager" den Typ "Aktiver Wärmeregler(ist eigentlich schon voreingestellt)" und dort auf "Erzeugen"
-Beim "Active Heater Controller2" den Temperatursensor Button angeklickt und eine Fläche auf meinem Bauteil angewählt
-Typ: Proportional; Einstichtemperatur: 200; Abschalttemperatur: 205
-Zurück im "Modellobjekt-Manager" den Sensor in der List "Auswahl" ausgewählt und Button "Zur Liste hinzufügen" betätigen, dann Schließen
-"Thermal Load" Fenster mit "OK" beenden.

Dann hab ich es Rechnen lassen und es erschien der oben erwähnte Fehler.

Ich bin mir nicht sicher was es mit diesen Gruppen auf sich hat, aber ich wette das es etwas total simples ist und mit ein/zwei klicks getan ist.

Ich würde mich jedenfalls über eine Antwort freuen.

Mfg

Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

studentnx8
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von studentnx8 an!   Senden Sie eine Private Message an studentnx8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für studentnx8

Beiträge: 2
Registriert: 05.12.2012

erstellt am: 05. Dez. 2012 22:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ach ja 

Nur so zur Info:
Solver: "NX THERMAL / FLOW"
Analysetyp: Thermisch
Lösungstyp: Erweitert Thermisch

Unter dem Reiter "Lösungseinzelheiten" -> "Lösungstyp" -> "Übergang"

So! Jetzt bin ich fertig 

Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz