| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | profine GmbH nutzt Simulationssuite Simcenter zur optimalen Auslegung von Produkten, Werkzeugen und Betriebsmittel , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Synchronous Modeling Frage (1227 mal gelesen)
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1835 Registriert: 22.02.2006
|
erstellt am: 05. Dez. 2012 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich habe ein längliches Bauteil mit ein paar Querbohrungen an einem Ende. Kann ich das Ende samt den Bohrungen strecken? Also so, dass die Querbohrungen den gleichen Abstand zum Ende haben wie vorher. Wenn ja, mit welchem Befehl? Gruß, Martin ------------------ Martin Millinger MartinM-Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 05. Dez. 2012 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Der Synchronous-Befehl heißt "Fläche verschieben", dabei musst Du das Ende (Stirnfläche) und die Flächen der Querbohrungen auswählen, dann sollte es so aussehen, wie Du willst. ------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein 
Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... [Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 05. Dez. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1835 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2019
|
erstellt am: 05. Dez. 2012 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |