| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: NX 7.5 - Fehler bei Datei - Neu (1773 mal gelesen)
|
m2privat Mitglied
 
 Beiträge: 103 Registriert: 28.10.2002 AKTUELL: NX 1880 Build 2002 NEU: NX 2406.5000 Build 5001
|
erstellt am: 24. Okt. 2012 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir haben mehrere Rechner von DELL im Einsatz, die mit NX 7.5.5.4 MP2 laufen. Nur ist es seit kurzem so, dass bei einigen Rechner das UG nicht mehr reagiert, sobald man eine neue Datei erstellen möchte => Datei -> NEU -> keine Rückmeldung mehr von UG, auch nicht nach über 2h. An anderen Rechnern wiederum funktioniert es ohne Probleme. Kennt einer diese Phänomen? Hier mal unsere Config: Node Name :- XXXX Machine type :- GenuineIntel Family 6 Model 12 Stepping 2, Intel(R) Xeon(R) CPU X5650 @ 2.67GHz OS :- Windows NT (x64) 6.1 (Workstation) (Build 7601: Service Pack 1) :- 64 bit software version # Processors :- 24 :- 2 packages, 12 cores, 24 logical processors :- cache L1 768Kb / L2 3072Kb / L3 24576Kb Memory :- 6141Mb Total Swap :- 12281Mb Free Swap :- 9653Mb Machine supports 8TB address space Running customer environment Session is running in codeset 1252 17
------------------ always remember, don´t eat yellow snow!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010
|
erstellt am: 24. Okt. 2012 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m2privat
wie immer erstmal das Profil ausfüllen. Zitat: Nur ist es seit kurzem so, dass bei einigen Rechner das UG nicht mehr reagiert
1. wurden MS Updates eingespielt? 2. wurde sonst was geändert ? Treiber 3. neues MP oder MR ? ------------------ HAVE IT YOUR WAY - geschmack ist King Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m2privat Mitglied
 
 Beiträge: 103 Registriert: 28.10.2002 AKTUELL: NX 1880 Build 2002 NEU: NX 2406.5000 Build 5001
|
erstellt am: 24. Okt. 2012 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo big king, vielen Dank für deine Message. Das Profil ist ausgefüllt, aber die Config steht auch im Beitrag. :-) Da alle Rechner am Netzwerk liegen und wir UG ebenfalls übers Netz starten, sollten alle Rechner die gleichen Updates und MPs bekommen. Und nein, es wurde an allen Rechnern nichts geändert, da Änderungen nur mit Adminrechte gemacht werden dürfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010
|
erstellt am: 24. Okt. 2012 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m2privat
|
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010 TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
|
erstellt am: 24. Okt. 2012 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m2privat
überprüfe mal den/die Folder auf Inhalt Anzahl Objecte: C:\...\NXxx\UGII C:\...\NXxx\.... Mit Teamcenter oder nativ ? Wenn Nativ > werden die gleichen Startscripte zum Starten von NX benützt ? ------------------ HAVE IT YOUR WAY - geschmack ist King Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 24. Okt. 2012 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m2privat
@BigKing >>Ich glaube heut spinnt irgendwas im Forum.... Server Probleme ? Das Problem hatte ich gestern.... @m2privat >> ... bei einigen Rechnern ... Sind denn die Probleme an den betroffenen Rechnern zur gleichen Zeit aufgetreten? >>Da alle Rechner am Netzwerk liegen und wir UG ebenfalls übers Netz starten ... Dann muss es ja doch wohl eine gemeinsame Ursache geben, und eine Zustandsänderung, die sich nicht auf ALLE Rechner auswirkt. Defekte Netzwerkkomponente und - davon ausgehend - Kommunikationsprobleme? Eine Änderung von (Gruppen-)Berechtigungen auf dem Server? Ausfall eines Netzlaufwerkes (Servers), das nur an den betroffenen Rechnern verwendet wird? ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5458 Registriert: 19.05.2000 (06-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 24. Okt. 2012 19:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m2privat
Was steht in den Syslogs ? Wurde auch geprüft ob wirklich alle MPs gleich sind ? Mit oder ohne TC ? Alle erforderlichen Netzlaufwerke sind zum fraglichen Zeitpunkt auch verfügbar ? BTW : Dein Profil lässt guten Willen erkennen, ist aber nur recht mässig nützlich.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m2privat Mitglied
 
 Beiträge: 103 Registriert: 28.10.2002 AKTUELL: NX 1880 Build 2002 NEU: NX 2406.5000 Build 5001
|
erstellt am: 26. Okt. 2012 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, danke für eure Antworten. Seit heute Morgen sind wir dem Fehler auf die Spur gekommen und konnten diesen nun ausschalten. In der ugiienv.dat weisen wir auf ein bestimmtes Verzeichnis hin, in dem unsere Templates (Zeichnungsvorlagen) liegen. In Zusammenhang mit unserer PLM-Software (SAP-Anbindung) der Firma DSC und Windows-Benutzer, die im Netzwerk nicht mehr vorhanden sind, hat sich das Programm aufgehängt. Erst als wir die Verzeichnisse der PLM-Software gelöscht und neu aufgespielt haben, war der Fehler verschwunden. @Thomas: Kannst du mir ne PM zukommen lassen, wie ich mein Profil aussagekräftiger machen kann? Vielen Dank an alle! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |