| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | HBB Massleiste , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Importierte IGS Datei als Schablone nutzen (1168 mal gelesen)
|
Huebendubel Mitglied Student

 Beiträge: 12 Registriert: 11.04.2011
|
erstellt am: 13. Aug. 2012 20:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Frage! Und zwar habe ich eine igs Datei von einem Notebook in NX8 importiert. Diese besteht aus tausenden Einzelteilen. Diese Würde ich gerne alle zusammenfügen und an den Anschlüssen(USB, RJ45, ... ) eine Skizze erstellen. Die Skizze wollte ich extrudieren und dann von einem anderen Part mittels Baugruppenschnitt subtrahieren. Die Skizze kann ich zwar in meiner jetzigen importierten Datei einfügen, den extrudierten Körper sehe ich jedoch nicht. Ich möchte mir gerne mit dieser Methode das Ausmessen sparen, falls es geht! Vielen Dank Gruß Tristan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 14. Aug. 2012 07:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Huebendubel
>>Ich möchte mir gerne mit dieser Methode das Ausmessen sparen, falls es geht! ??? Was willst Du denn erreichen? >>Die Skizze kann ich zwar in meiner jetzigen importierten Datei einfügen, den extrudierten Körper sehe ich jedoch nicht. Beschreibe doch mal Deine Vorgehensweise etwas ausführlicher. Was genau fügst Du wo ein? ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |