| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Meiko Maschinenbau GmbH & Co. KG: Perfekte Spültechnik mit Vorlagen - NX Product Template Studio , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Schnitte auf Zeichnungansicht fixieren (2062 mal gelesen)
|
Dome12 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 27.07.2012 NX 6
|
erstellt am: 27. Jul. 2012 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich ein drehbar gelagertes Modell von dem ich eine Zeichnungsableitung erstellen möchte. Hintergrund ist, dass das Modell geklont werden soll, um damit verschiedene Varianten abdecken zu können. In die Hauptansicht habe ich mehrere Schnitte gelegt, die sich assoziativ mit der Hauptansicht mitdrehen. Wenn ich das Modell jetzt um einen bestimmten Winkel drehe, verdrehen sich die Schnittansichten und die Fenster der Schnitte verschieben sich scheinbar wahllos auf dem Zeichnungsblatt. Jetzt meine Frage: Besteht die Möglichkeit die Schnittansichten so zu fixieren, dass sich diese in den Schnittfenstern nicht mitdrehen (also bei 0° bleiben). Des Weiteren sind diese fest auf dem Zeichnungsblatt zu verankern, sodass die nicht wild durch die Gegend springen, wenn ich das Modell drehe? Ich würd mich freuen, wenn jemand eine Lösung dafür hätte. Gruß Dome12 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 27. Jul. 2012 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dome12
Warum denn das Modell drehen? Ich verstehe nicht, zu welchem Zweck das erforderlich sein soll. Und in Baugruppen gibt es "Arrangements", mit denen man alternative Einbaupositionen verwalten kann. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dome12 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 27.07.2012 NX 6
|
erstellt am: 27. Jul. 2012 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es handelt sich um ein Einzelbauteil das parametrisch aufgebaut ist und geklont werden soll, um später andere Varianten abbilden zu können. Die Zeichungsableitung soll die spätere Einbaulage des Fertigteils wieder geben. Gruß Dome12 [Diese Nachricht wurde von Dome12 am 27. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 537 Registriert: 21.09.2004 WIN10 Aktuell TC/NX1973 (NX2306)
|
erstellt am: 27. Jul. 2012 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dome12
|

| |
Dome12 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 27.07.2012 NX 6
|
erstellt am: 30. Jul. 2012 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|