Hallo NX Gemeinde, nachdem ich nun schon einige Zeit mit Suchen im Forum zugebracht habe traue ich mich einfach doch mal eine Frage an euch los zu werden.... Wer kann mir sagen welche Schriftfonts sinnvollerweise in Zeichnungsrahmen verwendet werden? Bei den Siemens Rahmen ist offensichtlich blockfont voreingestellt. Der kann aber keine Umlaute. Wer kann mir sagen ob es von Automobileherstellern bereits Vorschriften gibt welche Fonts in Zeichnungsrahmen zulässig sind? Danke euch schon mal für jeden Tipp!
Viele Schriftarten werden beim Speichern in dxf/dwg auf ihre Mittellinien beschränkt dargestellt. Ich persönlich mag das nicht, weshalb ich eine Schriftart verwenden würde die den Umriss der Buchstaben erzeugt. Dadurch wird der Schriftkopf im Ersteller-CAD als auch im Fremd-CAD ähnlich angezeigt. Siehe hierzu die beiden Anhänge.
Wenn ich mich recht entsinne hatte Daimler auf seinem Zeichnungsrahmen in V5 die Schriftart "Monospac821 BT" verwendet. Beim Konvertieren in dxf oder dwg wurden die Buchstaben dann mit Umrissen angezeigt. Ich glaube aber nicht, dass das Vorschrift ist.
Hallo Netzer, vielen Dank für die rasche Antwort und die gute Info. Das ist schon mal ein guter Anfang. Falls Du mir noch konkret sagen könntest welchen Font Du verwendest wäre ich dankbar. Schon mal schöne Pfingsten! Grüße hajü
erstellt am: 29. Mai. 2012 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hjschmid
MoinZ
wir benutzen "latin-extended". Der Font entspricht weitgehend dem iso-1, der Dezimal-Punkt sowie die Punkte in Umlauten werden jedoch erheblich größer dargestellt.