Hallo Meinolf, was meinst Du mit begrenzt? - Man kann ja nicht mal eine Fläche löschen. Also Synchronous Modeling spricht nicht an - gibt es andere Befehle, die ich probieren könnte? Gruß, Martin
HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
erstellt am: 02. Apr. 2012 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für debUGneed
Zitat:Original erstellt von Markus_30: Um es kurz zu machen: Ein Facettenkörper ist für die weitere Bearbeitung in NX praktisch unbrauchbar.
Sorry Markus,
aber Deine Aussage ist einfach daneben. So auf Anhieb fallen mir die folgenden, sehr praktischen Verwendungsmöglichkeiten ein:
STL bzw. FacetBody ist die Grundlage für eine Flächenrückführung. Das geht manuell oder halbautomatisch über Rapid Surfacing. Lightweight Bodies (auch eine Form facettierter Körper) dienen zur schnellen grafischen Darstellung. Herstellung von Prototypen. STL wird in DMU- Systemen u.a. zur Kollisionskontrolle eingesetzt. NX CAM kann auf FacetBodies fräsen. ...
Daneben lassen sich FacetBodies, allerdings nicht mit Bordmitteln, in Solid- oder Sheetbodies umwandeln.