| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: No Part-Oberfläche: Hintergrund umstellen (3286 mal gelesen)
|
Hightower205 Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 15. Feb. 2012 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo WBF  , ich habe eine Frage zum Hintergrundbild in der "No Part"-Oberfläche. Wir möchten diese als Infofenster für die NX-Anwender (zusätzlich zum NX-Explorer) nutzen, sozusagen als Begrüßungsfenster mit den neuesten Nachrichten des Tages. Für den Hintergrund lässt sich ja über die UGII_BACKGROUND_URL anstelle der UGTIPS-Seite eine andere HTML-Seite zuweisen. Das klappt auch ganz gut, so lange nicht die Anzahl der Sitzungen (Default=30) erreicht wird und die Seite deaktiviert wird. Dann gibt´s nur noch einen dezent hellblauen Hintergrund, obwohl die UGII_BACKGROUND_URL weiterhin angezogen wird. Wie kann ich die Seite dauerhaft aktivieren? Natürlich kann ich in den Anwenderstandards die Anzahl der Sitzungen auf 9999 einstellen, sollte auch reichen, aber eigentlich sollte es auch eine "richtige" Variante geben. Ich schätze, dass diese Idee nicht neu ist und hoffe, dass mir hier irgendjemand den richtigen Kniff beschreiben kann. Danke und Gruß Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wogo Mitglied
 
 Beiträge: 144 Registriert: 15.07.2004 NX 1899 PLM / Direktschnittstelle SAP (Ectr 4.6 - Fa. DSC)
|
erstellt am: 15. Feb. 2012 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hightower205
|
jens.neumann Mitglied Teamleiter MultiCAD Methoden & Prozesse; Senior Berater CAx/PLM
  
 Beiträge: 581 Registriert: 08.03.2011 Win 7 pro 64bit Intel(R) Core(TM) i7 CPU 2,8 GHz NVIDIA Quadro K2100M Memory 16GB UG V16 - NX11.0 (beta) CATIA V5R19-24 Elysium CADfeature EX6.0-6.1 Elysium CADdoctor EX6.0-7.0 (beta) Elysium V5-JT-Translator V1.1-1.3 ASFALIS EX6.0-6.1
|
erstellt am: 15. Feb. 2012 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hightower205
|
Hightower205 Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 15. Feb. 2012 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, erstmal Danke für die Antworten. Den Sessionzähler auf 0 setzen bewirkt leider genau das Gegenteil dessen, was ich will - dann wird meine vorher definierte html-Seite ignoriert. Also werde ich´s wohl (erstmal) so machen, dass ich den Zähler hochsetze, damit die html gezogen wird. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee... Gruß Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 15. Feb. 2012 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hightower205
|
Hightower205 Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 21. Feb. 2012 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo R. Schulze, dabei ist das Problem, dass ich dafür a) ins UGII_BASE_DIR (=lokal auf jedem Rechner) gehen muss b) scheinbar nur ein Bild hineinstellen kann Ich möchte aber eine html-Seite zur Verfügung stellen, die irgendwo im ugsshare liegt, das funktioniert aber nicht mehr, sobald die Anzahl der Sitzungen erreicht wird, die in den Anwenderstandards definiert wurde. Wir haben es mittlerweile durch Hochsetzen des Sitzungszählers realisiert, so lässt sich über das Startskript bequem der Pfad zur Hintergrundseite setzen. Funktioniert erstmal, wir haben das Ganze heute produktiv geschaltet. Mal sehen, was in den nächsten Tagen so an Reaktionen kommt... Vielleicht fällt ja noch jemandem hier was ein. Vielen Dank erstmal an alle, viele Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 537 Registriert: 21.09.2004 WIN10 Aktuell TC/NX1973 (NX2306)
|
erstellt am: 22. Feb. 2012 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hightower205
@all  wir nutzen auch UGII_BACKGROUND_URL um eigene HTML Seiten anzuzeigen, nur Achtung wir verwenden nur mehr gefiltert gespeicherte HTML Dateien, da bei "nicht gefilterten" kommt es in NX7 mit 64bit Rechnern im Expression Editor zu einem Fehler, sodass man keine Formeln mehr erstellen bzw. ändern kann. Ist zwar paradox, ist aber so. Wer sich unsicher ist kurzen Test machen. zB a=1; b=2; c=a+b ------------------ mfg Grips  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Hightower205 Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 23. Feb. 2012 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Grips, danke für den Hinweis. Ich habe zwar keine Ahnung, was eine "gefilterte" HMTL-Seite ist, aber Tests mit NX6, 7.5 uns 8 haben keine Auffälligkeiten gezeigt. Viele Grüße Ralf ------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |