| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | eAssistant Plugin , eine App
|
Autor
|
Thema: Automatisierte Erzeugung von Plot-Dateien (1740 mal gelesen)
|
wurmy2010 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 30.01.2012 NX 6 - 7.5 Windows XP
|
erstellt am: 30. Jan. 2012 23:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich habe folgendes Problem: Ich muss von sehr vielen Zeichnungsdateien Plot-Dateien im HPGL\2-Format erstellen. Da das von Hand über den SDI-Plotmaster und die Option "In Datei drucken" sehr langwierig ist, würde ich diesen Vorgang gerne automatisieren. Das automatische plotten mehrerer Dateien auf einen "echten" Drucker über ein Journal ist kein Problem. Ich weiß nur nicht, wie ich die .hpg-Dateien, die ja erstellt und an den Plotter geschickt werden, abfangen und an einem bestimmten Ort speichern kann. Habe hier im Forum mal gesucht und den Tipp gefunden, bei den Druckereinstellungen im Plot Administrator die Option "Datei wiedergeben, dann Programm ausführen" auszuwählen. Jetzt weiß ich nur nicht, wo ich dann nach der .hpg-Datei suchen soll bzw. ob das so überhaupt funktioniert. Für jeden Tipp wäre ich echt dankbar. Grüße Fabi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 31. Jan. 2012 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wurmy2010
Willkommen im Forum! Bitte trage in Deinem Benutzerprofil ein, mit welcher Version von NX (und TC?) Du arbeitest. Das erspart regelmässige Rückfragen. >>"Datei wiedergeben, dann Programm ausführen" Das wird in der Online-Hilfe erläutert. >>Jetzt weiß ich nur nicht, wo ich dann nach der .hpg-Datei suchen soll... Das bestimmt ja das Programm, welches Du durch diese Funktion aufrufst. Versuch's mal mit einer Batch-Datei und einem "copy"-Befehl.... So etwa wie "Vollständiger Pfad und Argumente" = C:\temp\beispiel.bat beispiel.bat: copy %1% C:\temp ( Ich habe das selber noch nicht getestet. Also nicht böse sein, falls es nicht auf Anhieb klappt.) ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4046 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 31. Jan. 2012 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wurmy2010
Hallo Fabi, eigentlich soll man hier nicht werben aber es trifft dein Problem genau. Wir haben ein Programm entwickelt, das alle geöffneten Zeichnungen oder alle Zeichnungen, die mit einem Suchstring gefunden werden in ein PDF oder HPGL etc. ausgiebt. Wenn das von Interesse ist, drück mal auf meine Signatur und such im Shop danach. Gruß ------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wurmy2010 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 30.01.2012 NX 6 - 7.5 Windows XP
|
erstellt am: 31. Jan. 2012 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, hab s jetzt mit dem Tipp von Schulze hinbekommen. Nochmal vielen vielen Dank. Ich wusste nicht, dass das angegebene Skript direkt in dem Ordner, wo auch die Plot-Dateien erzeugt werden, ausgeführt wird. Im UGOpen Ordner habe ich gerade auch noch n Beispiel-Skript in Perl für genau diese Aufgabe gefunde. Heißt move_hpgl. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie erleichtert ich jetzt bin das nicht mehr von Hand machen zu müssen. Also nochmal vielen Dank Schulze. Grüße Fabi [Diese Nachricht wurde von wurmy2010 am 31. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |