| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | NX Learning Nugget: Wave Linking, ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: FEM Simulation-Ergebnisdarstellung (3140 mal gelesen)
|
Rumo13 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 04.01.2012
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe in NX 7.5 eine Baugruppe simuliert und möchte mir jetzt die Ergebnisse für die einzelnen Bauteile anzeigen lassen. Über die Option "Fringe Plots - Post View" kann ich einzelne 3D Elemente ein- oder ausblenden. Wenn ich allerdings nur ein Bauteil eingeblendet habe, bekomme ich immer die Verschiebung auf die ganze Baugruppe bezogen angezeigt. Gibt es eine Option, mit der ich mir nur die Verschiebung dieses Bauteils anzeigen lassen kann? Als Beispiel: Wenn ich drei Quader aufeinander aufbaue und auf den obersten eine Kraft aufbringe, möchte ich mir nur die Verschiebung des obersten anzeigen lassen. Nicht die Verschiebung, bei der die unteren beiden Quader schon mit einberechnet sind. Beste Grüße Rumo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rumo13
Hmm, hört sich nach einem Bug in NX7.5 an - in NX6 geht das nämlich genau so, wie Du es beschreibst - es werden nur die Verschiebungen der eingeblendeten Netze angezeigt. Werde mir das (wenn ich dazu komme ) morgen mal in NX7.5 anschauen.
------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rumo13
>> - es werden nur die Verschiebungen der eingeblendeten Netze angezeigt. Rumo, ist das wirklich, was Du meinst? >>Als Beispiel: ... Nicht die Verschiebung, bei der die unteren beiden Quader schon mit einberechnet sind. Das klingt für mich gerade so, als würdest Du 3 mal mit dem Hammer auf einen Nagel schlagen und wolltest nur die Wirkung des letzten Schlags angezeigt bekommen. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Rumo13 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 04.01.2012
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Um beim Beispiel mit den Quadern zu bleiben: Durch die Kraft wird die Oberfläche des untersten Quaders 5mm nach unten verschoben, die des zweiten um 10 und die des dritten um 20. Wenn ich mir in NX7.5 den nur untersten Quader anzeigen lasse, bekomme ich als Maximum 5mm und als Minimum 0mm angezeigt. Wenn ich nur den zweiten anzeigen lasse gibt er mir als Minimum die 5mm Verschiebung vom ersten und als Maximum 15mm, also die 5mm, vom ersten plus die 10mm vom zweiten. Entsprechend für den dritten Max. 35mm und Min. 15mm. Sollte es nicht möglich sein, sich für den dritten Quader die Verformung nur des dritten Quaders anzeigen zu lassen? Gerade bei einer komplexeren Baugruppe will man das doch nicht per Hand ausrechnen! Hoffe das bringt etwas mehr Klarheit. Rumo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |