| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | MiniTec: Inbetriebnahme von Anlagen mal anders - ohne Zeitdruck am virtuellen Modell , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: DXF --> Solidworks --> NX Advanced Simulation (3340 mal gelesen)
|
JonkMcCool Mitglied
 
 Beiträge: 217 Registriert: 20.09.2010 NX 10.0.3.5 MP4 64Bit PC: Core i5-2500 16GB RAM Workstation: Dell T5600 2 Xeon E5-2643, 64GB RAM
|
erstellt am: 08. Dez. 2011 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Gemeinde, ich habe wieder mal eine Frage an Euch, diesmal zum Workflow dxf-Datei --> Simulation. Ich habe von einem Kunden die 2D Ansichten von Stahl und Kunststoffprofilen als DXF-Datei und möchte mit diesen FEM Simulationen durchführen. Zur Zeit geht das so: 1. Da ich in NX die DXF nicht direkt einlesen kann, mit dem sinnvollen Hinweis: "Ursache für Fehler beim Öffnen: xyz.dxf - Unterbrechung", mache ich das mit SolidWorks. 2. Ich öffne die DXF, kopiere die Profile in neue Skizzen, löse die Blöcke auf, reparier die Skizzen (z.B. kleine lücken) und kann dann die Profile extrudieren und speichern. 3. Diese Datei xyz.sldprt lässt sich problemlos in NX öffnen und sofort vernetzten und simulieren. Problem: Ich kann an den Profilen nichts ändern, keine länge und schon gar nicht die Kontur. Ich möchte gerne den Kurvenzug des Profils in eine echte NX-Skizze übernehmen und die dann z.B. selber bemaßen usw. Offset hat bei mir nicht geklappt und auch Kurve Projezieren nicht, die wird zwar projeziert, liegt dann aber einfach im Raum und lässt sich nicht zum extrudieren weiterverwenden weil sie sich angeblich selber schneidet, obwohl es in SW noch ging. Es würde mir also schon reichen, wenn ich die Skizze, die ich von dem Profil "ab-projezieren" kann irgendwie in eine weiterverarbeitbare Skizze kopieren könnte. Hat jemand Rat? Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 08. Dez. 2011 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JonkMcCool
>>Da ich in NX die DXF nicht direkt einlesen kann ... Wirklich? Welche Version von NX ? Auf welche Weise willst Du die Datei einlesen - einfach "Datei öffnen"? Beim "Umweg" über SWX hast Du zwei Konvertierungen. Es wundert mich, dass die Qualität so besser sein soll als auf direktem Weg. Ist denn das DXF direkt aus AutoCAD, oder stammt es aus einer anderen Anwendung? Möglicherweise gibt es ja einen noch besseren Weg wie z.B. IGES. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2497 Registriert: 24.04.2007 CAE, Test, NPD
|
erstellt am: 08. Dez. 2011 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JonkMcCool
Moin Generell beim Konvertieren von 3D-Modellen verliert man die History. (gibt auch Ausnahmen). Allerding besteht immer die Möglichkeit in der letzten Software, in deinem Falle NX, das importierte Part zu "frisieren". ZB ein Stück davon trimmen, etwas Material dazu addieren etc. Bei solchen Operationen muss man idR mit neuem Sketch anfangen.
------------------ Grüße, Moe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
JonkMcCool Mitglied
 
 Beiträge: 217 Registriert: 20.09.2010 NX 10.0.3.5 MP4 64Bit PC: Core i5-2500 16GB RAM Workstation: Dell T5600 2 Xeon E5-2643, 64GB RAM
|
erstellt am: 19. Dez. 2011 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Danke erst mal für die Antworten. Allerdings beantworten die nicht so richtig meine Frage. Ich versuchs noch mal ganz einfach. 1. Ich kann die .dxf nicht direkt mit NX öffnen Ursache: "Unterbrechung". 2. Ich kann sie auch nicht Importieren. Also ein ganz neues Modell erzeugen und dann Datei-->Imporieren-->DXF/DWG -->Importieren in Arbeit. Grund im Commandfestnster: "Initializing UG/Open... UG/Open initialization failed" (Könnt Ihr gerne probieren, im Anhand ein Beispiel DXF) (Ich habe NX 7.0.0.9) 3. Da ich die DXF aber in SW öffnen kann, kann ich den Kurvenzug kopieren und als Kurvenzug in eine neue Skizze einfügen, Block auflösen und weiterarbeiten z.B. extrudieren. 4. Ich möchte gern den Kurvenzug in NX in einer richtigen Skizze haben um den verändern zu können. Ich möchte gar nicht unbedingt 3D-Teile konvertieren, ich möchte einfach nur den Kurvenzug selber bearbeiten können. Die Idee von farahnaz geht schon in die Richtung, Teil nehmen und weiter was dran extrudieren (allerdings kann ich dann das Profil nciht ändern). Ich kann ohne Weiteres in SW ein Teil mit meinem Profil erzeugen und NX kann ja ohne weiteres SW-Datein öffnen. Nur gelingt es mir nicht, den Kurvenzug von diesem Teil "abzunehmen" und ohne Bezug in eine neue, unabhängige Skizze einzufügen. Danke JonkMcCool
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |