Die Anwender würden gerne folgende Aktionen durchführe:
1. Zahnräder so verknüpfen dass sie sich beim "dynamischen Drehen" (also über die Positionierung, NICHT MIT DEM KINEMATIKMODUL) richtig zueinander drehen (Drehrichtung und Übersetzung). (Nur so am Rande: davon träume ich auch noch bei Riemen- und Kettentrieben.)
Zitat:... geht genau so gut mit den Zwangsbedingungen. mit Hilfselementen die du miteinander verknüpftst
D.h. ich kann mit dem Positionieren ein Zahnrad drehen und das zweite Zahnrad dreht sich entgegengesetzt und entsprechend der Übersetztung? Oder hab ich das falsch verstanden? (In meiner NX4 geht das nur wenn ich mit Ausdrücken Beziehungen zwischen den Verknüpfungen der Teile erzeuge. Diese Ausdrücke werden erst aktualisiert nachdem das Positionieren-Kommando beendet ist.)
speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.
DRWEDW Mitglied
Beiträge: 57 Registriert: 19.12.2012
erstellt am: 20. Dez. 2012 22:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für uger
Hallo,
wenn Du die Berührungsflächen im Einzelteil verbindest (Join Face), müßte es funktionieren. Ich probier das aber auch noch mal und melde mich dann noch mal.