| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Masse- und Gewichtsberechnung, ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Schnitt mit Tiefe anlegen (4244 mal gelesen)
|
master001 Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 25.02.2005
|
erstellt am: 03. Aug. 2009 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Euch allen, gibt es bei UG eigentlich die Möglichkeit bei einem Schnitt die Schnitttiefe anzugeben? Bislang habe ich mir für solche Zwecke immer eine "Hilfsfläche" erzeugt... Ich weiß das ist nicht der schönste Weg aber vielleicht hat jmd. hier nen besseren Vorschlag. Gruß und schönen Start in die Woche ------------------ E-Mail: patric.tilge@imtech.de Internet: http://www.imtech.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002 CATIA V5R19, div. SPs & HFs CATIA V5R24, div. SPs & HFs NX 9.0.2 Rev. C, GM Package
|
erstellt am: 03. Aug. 2009 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für master001
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 03. Aug. 2009 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für master001
Hallo Patric, für die Zeichnungerstellung (ich denke darum geht es) ist das auf zwei Arten möglich. Die erste wäre die Einstellung der Perspective Werte (back clipping und front clipping) im view style. Die zweite Möglichkeit ist über die Offset section line (siehe screen shots). Diese gabe es mal in der NX3 shipdrafting, ist ab der NX5 Standard. Hoffentlich hilfts Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
master001 Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 25.02.2005
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für master001
Patric, das ist genau Loesung 1. Ob die Schnitttiefe auch ueber Shipdrafting in NX4 vorhanden ist, muss ich mal nachschauen. Wenn ja, setze ich eben die notwendigen Variablen hier rein. Gruesse Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1832 Registriert: 22.02.2006
|
erstellt am: 27. Mrz. 2014 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für master001
Von wo aus misst NX denn die Werte für Vordergrund und Hintergrund und in welche Richtung ist Minus und Plus? Ich habe jetzt schon einige Werte eingegeben, die mir sinnvoll erschienen sind, aber das gewünschte Ergebnis habe ich nicht bekommen.. Gruß, Martin ------------------ Martin Millinger MartinM-Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |