| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge Basis Konstruktion Schulung - 5-tägige Schulung für Einsteiger, ein Seminar am 10.11.2025
|
Autor
|
Thema: Toleranzen nachträglich automatisch in Features ändern (3208 mal gelesen)
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 12. Jun. 2007 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Baugruppe von einem Kunden bekommen, die ich weiter bearbeiten soll. Nun hat mein Kunde aber mit für diese Arbeit zu großen Toleranzen gearbeitet. Habt Ihr eine Idee, wie ich automatisch alle Feature mit einer kleineren Toleranz versehen kann, ohne jedes Feature einzeln zu bearbeiten. Natürlich muß ich dann einzelne Features nachbearbeiten, darüber bin ich mir im Klaren. Viele Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5211 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 12. Jun. 2007 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
Felix, IMHO könnte es funzen, wenn du die betroffenen Teile in ein jeweils neues Teil mit passender Toleranz importierst. In der BG musst du die Teile dann natürlich austauschen. Leider fehlt im NX eine Funktion, wie es sie im I-DEAS gibt: Toleranz für das ganze Teil ändern, updaten und hoffen, das alels gut geht :-) grüße ------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 12. Jun. 2007 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 13. Jun. 2007 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Meinolf, das war wirklich eine gute Idee. Hat funktioniert. Nun muß ich nur noch die Teile in der Baugruppe tauschen und die Wavelinks wiederherstellen. Das ist aber bei weitem weniger Arbeit als alle Features zu bearbeiten. Vielen Dank Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5211 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 13. Jun. 2007 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 13. Jun. 2007 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 17. Feb. 2021 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
Hallo zusammen, ich hab' gerade genau das umgekehrte Problem vom Felix: Hier hat jemand mit einer relativ kleinen Modelltoleranz gearbeitet. Das war im Teil unter #Menu #File #Preferences #Modeling so eingestellt und wurde so natürlich auch an alle Features durchgereicht. Das Ergebnis ist ein relativ träges und schweres Modell, das viel Speicherplatz beantsprucht. Ich bin gerade dabei, mühsam bei jedem Feature die Toleranz auf einen vernünftigen Wert zu ändern. Leider hab ich gut 800 Features im Baum - das macht Spaß. Ich hab schon versucht, das Modell in ein neues leeres Teil mit richtiger Toleranz zu importieren, aber die Features behalten beim Import ihren ursprünglichen kleinen Toleranzwert. Außerdem würde mich der Import eh nicht glücklich machen, weil sich die internen Objekt-ID's ändern. Somit passen meine Zeichnungsmaße nicht mehr, meine Baugruppen-Constraints gehen auch flöten und und und.... Hat vielleicht jemand einen "Trick 17" auf Lager, mit dem ich bei mehreren Features gleichzeitig die Toleranzwerte ändern kann? ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2728 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 17. Feb. 2021 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
Hallo Markus, versuch's mal mit dem Tool anbei. Ist schon etwas älter, könnte aber in dem Fall helfen. Gruß, Michael ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010
|
erstellt am: 17. Feb. 2021 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
gibt soviel ich noch weiss auch ein command-line / NX command window / NX Command Prompt / NX Tool oder UG Tool , wie es auch immer heissen möge..... bin mir aber nicht mehr sicher welches part_utility.exe ug_clearance.exe ug_convert_part.exe
------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4041 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 17. Feb. 2021 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
|
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2728 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 18. Feb. 2021 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
Zitat: Original erstellt von Walter Hogger: Hallo Michael,... in NX1953 startet es gar nicht.
Das war zu erwarten .... zum Zeitpunkt der Erstellung gab's den CR-Mist noch nicht. Schau' mal ins Logfile, vermutlich steht da, daß es keine gültige Signatur hat. Die Lüge vom Schutz der Kundeninvestitionen ist damit auch entlarvt. Hab's zwar noch nicht getestet, erwarte aber daß in Zukunft Programme alle Nase lang mit einer aktuellen Version signiert werden müssen. Gruß, Michael ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 18. Feb. 2021 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 18. Feb. 2021 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
Guten Morgen, Zitat: Original erstellt von mseufert: ... versuch's mal mit dem Tool anbei ...
wow..... genau das, was ich gesucht habe! Funktioniert prima (hab's in NX 12 probiert, das ist unsere aktuelle Produktiv-Version). Tausend Dank, du hast mir sehr viel Klickerei erspart. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4041 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 18. Feb. 2021 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
|
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2728 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 18. Feb. 2021 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
Zitat: Original erstellt von FelixM: Funktioniert bei mir auch wunderbar in der 1953 Serie, auch in der 1926 Serie.
Hallo Felix, freut mich zu hören, daß es bei Dir funktioniert. Was steht denn im Logfile der CR-Versionen bezüglich der Signatur ? Evtl. wird ersatzweise eine Entwicklerlizent angezogen ? Zitat: Original erstellt von Markus_30: .... genau das, was ich gesucht habe!
Hallo Markus, musste auch erstmal suchen ... und bin im Attachment File Manager fündig geworden . In irgend einem alten Thread wird's wohl auch noch drin sein. Schöne Grüße, Michael ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 18. Feb. 2021 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Michael, hast recht, die author license wird gezogen. Auszug aus log: NXOpen.Utilities.NeedDOTNETAuthorLicenseException: Invalid NX signature found bei NXOpen.Utilities.BaseSession.verifyAssemblyData(Boolean callEvaluateStack) bei NXOpen.Utilities.BaseSession.InitLicense() Validation failed but author license exists - loading library TypeResolveHandler : NXOpen.Session Loaded: NXOpen, Version=1961.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2728 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 18. Feb. 2021 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
Hallo Felix, Zitat: Invalid NX signature found
besten Dank für die Bestätigung, das war zu erwarten: Gültig in NX12, danach ungültig. Also wurde bewusst eine Barriere eingebaut ... wozu nur ??? Sicher nicht aus technischen Gründen, sonst hätte es bei Dir ja nicht funktioniert Jetzt wundert mich nur noch, warum Walter eine Fehlermeldung erhält. Die deutet auf ein Problem mit der Framework-Version hin, an einer ungültigen Signatur wird's da wohl nicht liegen. Gruß, Michael
------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 18. Feb. 2021 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4041 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 18. Feb. 2021 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
Hallo Felix & Michael, da steht tatsächlich etwas im Logfile: Es wurde versucht, eine Assembly von einer Netzwerkadresse zu laden, was in früheren Versionen von .NET Framework zum Ausführen der Assembly als Sandkastenassembly geführt hätte. In dieser Version von .NET Framework wird die CAS-Richtlinie standardmäßig nicht aktiviert, dieser Ladevorgang kann daher gefährlich sein... Was bitte ist ein "Sandkastenassembly"? Ich nehme an, das was meine Programmierer-Kollegen "Sandbox" nennen? Gruß ------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2728 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 19. Feb. 2021 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
Hallo Walter, das ist die, an dieser Stelle übertriebene "Fürsorglichkeit" von Microsoft unter dem Stchwort Code Access Security, kurz CAS. Erste Massnahme: Das Programm lokal ablegen. Hab's aber auch schon erlebt, daß das Framework trotzdem standhaft die Ausführung verweigert. Dafür gibt's dann die caspol.exe, um die Sicherheitseinstellungen anzupassen. In früheren Versionen des Frameworks war ein Configuration Tool enthalten, der "Fortschritt" caspol hat kein UI und ist daher leider umständlicher anzuwenden. Die erneute Verwunderung gilt der Tatsache, daß bei Dir nur die CR-Versionen betroffen sind. Sind die auf anderen Systemen installiert, ggfs, mit anderen CAS-Einstellungen ? Gruß, Michael ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4041 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 19. Feb. 2021 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
|