Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines und sonstige CAM Systeme
  Brother Plotter – Startpunkt des Pfades anpassen oder alternative Software?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ZWCAD Grundlagen, ein Seminar am 21.10.2025
Autor Thema:  Brother Plotter – Startpunkt des Pfades anpassen oder alternative Software? (22 / mal gelesen)
Lukas aus Berlin
Mitglied
Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von Lukas aus Berlin an!   Senden Sie eine Private Message an Lukas aus Berlin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lukas aus Berlin

Beiträge: 1
Registriert: 17.10.2025

erstellt am: 17. Okt. 2025 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe Community,

ich habe lange gesucht, aber leider nichts Passendes gefunden – vermutlich, weil es ein sehr spezieller Fall ist. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich hier in dem richtigen Forum für diese frage bin, da dieses gerät ja eher in der Hobby Liga spielt, aber vllt. kann mir ja dennoch jemand weiterhelfen der hat eine Idee wo ich Hilfe bekommen könnte.

Ich arbeite mit einem Brother SDX1200 Plotter, der mit der Software Brother Canvas betrieben wird. In dieser Software kann man aber nicht festlegen, wo der Startpunkt des Pfades ist – also die Stelle, an der die Klinge ansetzt und mit dem Schneiden beginnt.

Aus professionelleren CAM-Programmen kenne ich es so, dass man den Startpunkt (z. B. der Fräse, hier also des Messers) manuell bestimmen kann. Das ist wichtig, damit der Schnitt nicht ungünstig z. B. direkt nach einem Radius beginnt.

Ich arbeite mit relativ dicken Materialien, die der Plotter gerade noch schneiden kann. Da er aber nicht hundertprozentig präzise ist, entsteht an der Startstelle immer ein kleiner Versatz, der sichtbar bleibt.

Meine Fragen sind daher:

Gibt es eine Möglichkeit, den Startpunkt des Pfades in Illustrator festzulegen, bevor man die Datei in Brother Canvas importiert?

Oder noch besser: Gibt es eine Möglichkeit, den Brother Plotter mit einer professionelleren CAM-Software zu betreiben?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

PS. Ich wäre auch offen für Vorschläge eines Professionelleren Plotters, zuu groß dürfte er aber leider nicht sein. Falls jemand einen Tipp für einen Guten Plotter in Desktop Format hat wäre ich auch sehr Dankbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz