Hallo!
Also im Unternehmen verwenden wir ArtCam von Delcam. Hier verwenden wir das reine 2D Modul. Es kann aber auch "Tiefe" fräsen, also in Z zustellen. (Ist es jetzt damit ein 2,5D? Kontur fräsen, zustellen, Kontur fräsen, zustellen usw....) Weiters verwende ich zum erstellen von Fräskonturen und Drehkonturen ein Lisp-programm für AutoCAD, welches mir dann G-Code ausgibt. Das könnte ich zur Verfügung stellen. (Ist auch irgendwo im Forum versteckt....).
Weiters habe ich früher mit Hypermill gearbeitet. Das kann schon so ziemlich alles. Wie alle anderen Mitbewerber in dieser Preisklasse auch.
Das NC-Modul von CATIA habe ich auch schon kennengelernt, auch sehr gut wie ich finde.
Aber wie marques_CH schon geschrieben hat, ein Rechteck und eine Fase erstelle ich mit der Hand. Bzw. die beiden Seiten und dann die Fase. Es soll ja auch Spaß machen. Mit Parameterprogrammierung ist das auch nicht allzuschwer. Das soll heißen, dass ich bei solch einfachen Sachen schneller bin, wie mit dem CAM.
Gruß,
Martin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP