Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  MB Baustatik & FEM
  Baustatik Vorbemerkung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Baustatik Vorbemerkung (1216 mal gelesen)
Maya373
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Maya373 an!   Senden Sie eine Private Message an Maya373  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maya373

Beiträge: 2
Registriert: 06.04.2007

erstellt am: 06. Apr. 2007 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Habe bei der Baustatik-Vorbemerkung folgendes Problem:
Wenn ich eine Excel-Datei oder ein rtf-Dokument einfügen will, wird jeweils nur die erste Seite des Dokuments angezeigt.
Wenn ich dann in Objekt-Bearbeiten gehe sind wieder alle Seiten da.
Woran kann das wohl liegen?

Gruß
MM


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 06. Apr. 2007 17:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo!

Das ist bei OLE-Objekten systembedingt so, leider!
RTF-Dokumente sollten/können ja in den neueren Versionen, relativ flexibel und variabel innerhalb einer Position eingefügt werden!
Excel(tabellen) hat/(haben) ja den Nachteil, das daraus keine Berechnungsergebnisse übernommen werden können! Deshalb bietet sich das Programm 018 an! Ob da allerdings sehr viel von den Berechnungen aus der eigenen Exceltabelle übernommen/kopiert werden kann??

Noch schöne Ostern!

Gruss IBBS

------------------
ViCADo2007

[Diese Nachricht wurde von IBBS am 06. Apr. 2007 editiert.]



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

KOSTRABereitstellung CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Infrastruktur, Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons

Wer mit Kanalnetzhydraulik zu tun hat, ist auf die Verwendung von Regendaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) angewiesen. Mit KOSTRABereitstellung können die Niederschlagshöhen eines beliebigen Ortes ermittelt und als praktische XML- oder PDF-Datei gespeichert werden. KOSTRA-DWD-2020 & 2010R.

Maya373
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Maya373 an!   Senden Sie eine Private Message an Maya373  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maya373

Beiträge: 2
Registriert: 06.04.2007

erstellt am: 06. Apr. 2007 22:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Antwort.
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz