Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  FEM Berechnung abgeleitetes Product

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  FEM Berechnung abgeleitetes Product (1528 mal gelesen)
T-mak
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von T-mak an!   Senden Sie eine Private Message an T-mak  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T-mak

Beiträge: 3
Registriert: 02.11.2014

Catia V5 R19

erstellt am: 02. Nov. 2014 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


rahmen.JPG

 
Hallo liebe Forengemeinde,
Natürlich möchte ich mich als erste kurz vorstellen. Mein Name ist Jonas und ich bin 22 Jahre alt. Zur Zeit absolviere ich meine Bachelor in Fachrichtung Maschinenbau.

Ich möchte eine Schweißkonstruktion mit Hilfe von FEM in meinem Catia V5 R19 berechnen.  Nun zu meinem Problem. Ich habe die Konstruktion im Assembly Design zusammen gefügt und anschließend mit Tools---> CATPart aus Prudukt generieren zu einem Part abgeleitet. Wenn ich mich anschießend im Gernerative Structural Analysis Tool befinde, kann ich weder ein Netzt noch angreifende Kräfte an meinem Bauteil anbringen. 
Nun ist meine Frage, was kann ich tun, dass ich mein zusammengesetztes Part so berechnen kann, wie ich es von einem normalen Part ( zB. einem Balken) her kenne?
Um besser nachvollziehen zu können wie mein Strukturbaum aussieht habe ich diesen Screenshot erstellt.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank im voraus.

Jonas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12044
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 02. Nov. 2014 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für T-mak 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Willkommen im Forum. Bitte Syteminfo ausfüllen.
Fasse mal alle Körper (Teile) mit Boole'schen Operationen im Hauptkörper (PartBody) zusammen. Diesem solltest du dann noch ein Material zuweisen.

Gruß
Bernd

PS: Wie aussagekräftig die FEM-Ergebnisse sind musst du selbst bewerten.

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T-mak
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von T-mak an!   Senden Sie eine Private Message an T-mak  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T-mak

Beiträge: 3
Registriert: 02.11.2014

Catia V5 R19

erstellt am: 02. Nov. 2014 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das werde ich gleich morgen in der Uni ausprobieren.

Meinst du das es eine bessere Möglichkeit gibt, welche die  Aussagekräftigkeit meiner Berechnung verbessert?

Grüße

Jonas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz