Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Virtuelle Elemente Kopplen, Dämpfung definieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Virtuelle Elemente Kopplen, Dämpfung definieren (1133 mal gelesen)
stanishew
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von stanishew an!   Senden Sie eine Private Message an stanishew  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stanishew

Beiträge: 2
Registriert: 01.08.2009

erstellt am: 09. Dez. 2013 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe ein Blechteil, das als Halter von einem anderen Teil dient.
Es muss als erstes eine Frequenzanalyse gemacht werden.

Der eine Bauteil wird mittel 3 Gummidämpfer an dem Blechhalter befestigt.
Für die Simulation habe ich als erstes das Blechteil von unten festgehalten. Zur Berücksichtigung des Gewichtes vom anderen Teil habe ich einen Massenpunkt definiert, wo ich entsprechen die Tägheitsmomente und Gewicht eingegeben habe.
Dann anstelle der Dämpfer habe ich Virtuelle Federelemente definiert, wo ich zumindest die Steifigkeit der Gummidämpfer eingeben konnte.

Und nun zu meinem Problem:

Die Virtuelle Feder muss ich nun irgendwie mit dem Massenpunkt koppeln, leider geht das nicht.Ich wollte es durch einen Rigid Teil koppeln, damit lassen sich leider keine andere Virtuele Teile anklicken.
Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich wie ich diese kinematische Kopplung machen kann?
Danke im Voraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz