Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Steifigkeit und Festigkeit Ermitteln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Steifigkeit und Festigkeit Ermitteln (6371 mal gelesen)
mrgod
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mrgod an!   Senden Sie eine Private Message an mrgod  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrgod

Beiträge: 28
Registriert: 22.01.2010

erstellt am: 10. Okt. 2011 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, liebe Forummitglieder !

Ich habe da ein kleines Problem wie alle Anfänger.

Meine Aufgabe ist, bei einem Bauteil Steifigkeits-bzw. Festigkeitsanforderungen nachzuweisen.

Vereinfacht erklärt sieht es folgendermaßen aus.

Ich habe ein Bauteil A, das aus Plastik gebaut ist, aus Freiformflächen besteht und ein paar Befestigungs- bzw. Kraftangriffspunkte hat.

Es gibt auch ein Bauteil B, dass die Form eines Bolzens hat und aus Stahl besteht, mit dem man in die Kraftangriffspunkte des Bauteils A pressen muss.

In der Realität sieht es so aus, dass Bauteil A an einer Prüfvorrichtung eingespannt wird (an den Befestigungspunkten) und mit dem Prüfbolzen (Bauteil B) eine Bestimmte Kraft aufgebracht wird.

Dabei sollten die Sollsteifigkeit und Sollfestigkeit nachgewiesen werden.


Ich habe in CATIA in Produkt Assembly alles aufgebaut. Den Bolzen mit Kontaktbedingung auf den ersten Krafteingriffspunkt gestellt. In Befestigungspunkten habe ich Festlager gemacht und auf dem Bolzen die Kraft aufgebracht.

Wie kann ich jetzt die Steifigkeiten bzw. Festigkeiten ermitteln, wenn mir nur Verschiebungen und von Mises Spannung zur Verfügung stehen ???


Ich ahne bereits, dass meine Frage ziemlich blöd ist, trotzdem hoffe ich auf Ihre Hilfe   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kne
Mitglied
System-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Kne an!   Senden Sie eine Private Message an Kne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kne

Beiträge: 88
Registriert: 16.11.2007

Intel Xenon 2 x 2,53Mhz
12 GB Ram
Vista 64bit
Nvidia Quadro FX1800
CATIA v5R18 + v5R19

erstellt am: 14. Okt. 2011 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrgod 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

mit Rechtsklick auf "static case solution" im Strukturbaum(Ahnung ob das stimmt: du musst da Klicken, wo deine bereits erstellten Plots sind) kannst du mit "generate image" weitere Plots von Dehnungen usw. ... erstellen. Dazu ist aber soweit ich weiß die EST Lizenz notwendig. Wenn du die nicht hast musst du die Werte an ausgewählten Stellen eben mit den Formeln der Festigkeitslehre berechnen. Das sollte ja kein Problem sein.

------------------
Grüße aus Köln
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz