Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Problem bei 3D-Fachwerk mit Balkenelementen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem bei 3D-Fachwerk mit Balkenelementen (2048 mal gelesen)
Hans1978
Mitglied
Strichelmichel


Sehen Sie sich das Profil von Hans1978 an!   Senden Sie eine Private Message an Hans1978  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans1978

Beiträge: 142
Registriert: 12.10.2009

erstellt am: 10. Feb. 2011 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


fem_fragen1.jpg

 
Hallo Community,

ich arbeite mich etwas in Catia-FEM ein, und probier da was aus:

Jetzt hab ich ein 3D-Fachwerk erstellt, welches Traeger aus unterschiedlichen Materialien haben soll.
Folgende Fragen stellen sich mir dabei:

1. Balkenelemente mit unterschiedlichen Materialien wollen nichts miteinander zu tun haben
-> Siehe Screenshot, oben, gruen umrandetes Rohr ist ein anderes Material( und 1D-Eigenschaft und Netz).
--> Wie stellt man da eine Verbindung innerhalb eines Parts her? Kann man Linien miteinander verschweissen? Mit den Punktverschweissern komme ich bisher leider nicht weiter :-(

2. Stelle ich den Elementtyp auf quadratisch, dann rechnet Catia gar nicht mehr, sondern spukt mir folgende Meldung aus:
-> siehe Screenshot unten.

Wer weiß Rat? Das wuerde mir sehr helfen.

Viele Gruesse
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC-FEM
Mitglied
CATIA V5 FEM Trainer


Sehen Sie sich das Profil von TC-FEM an!   Senden Sie eine Private Message an TC-FEM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC-FEM

Beiträge: 15
Registriert: 02.07.2008

erstellt am: 09. Mrz. 2011 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans1978 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
das beste ist es die einzelnen Linien in einem Join zusammenzufügen. Die unterschiedlichen Materialien können dann über loacal 1-D Property vergeben werden (rechte Maus auf 1-D Property im Baum)
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CATiaaner
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von CATiaaner an!   Senden Sie eine Private Message an CATiaaner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CATiaaner

Beiträge: 1
Registriert: 30.10.2011

erstellt am: 13. Nov. 2011 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans1978 10 Unities + Antwort hilfreich

Schaue mal in dem Skript von der FH Zwickau (Prof. Klepzig -Catia V5 _FEM Simulation) Kapitel 15 nach. Da ist das Ganze gut beschrieben. Du muss, glaube ich, die Elemente miteinander richtig verknüpfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz