Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Sandwichverbund testen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Sandwichverbund testen (974 mal gelesen)
stefanschubi
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von stefanschubi an!   Senden Sie eine Private Message an stefanschubi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanschubi

Beiträge: 31
Registriert: 24.03.2009

Windows XP
WiFi 3.0
Catia v5 r19
Solid Works 2007

erstellt am: 14. Okt. 2010 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild2.jpg

 
Hallo FEM-Experten.

Ich möchte eine Sandwichwand in Catia mit einer Flächenlast beaufschlagen. Ich bin leider nicht zu sehr bewandert in Sachen FEM, bzw. in der richtigen Eingabe der Randbedingungen und Lasten in CATIA v5R19. EIn Prinzipbild eines Volumenmodells ist im Anhang zu sehen. Ich habe versucht an den unterteilten Flächen die Randbedingungen anzutragen. Bei der Berechnung kamen dann Fehlermeldungen und der Vorgang wurde abgebrochen. Daher wollte ich einfach nur mal Einspannungen probieren, die auch nicht funktionierten. Könntet ihr mir verraten wie ich das richtig mache.
Übrigens es befinden sich jeweils außen 1mm dicke Deckhäute. Ist nicht richtig zu sehen.

MfG Stefan

[Diese Nachricht wurde von stefanschubi am 14. Okt. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von stefanschubi am 14. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefanschubi
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von stefanschubi an!   Senden Sie eine Private Message an stefanschubi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanschubi

Beiträge: 31
Registriert: 24.03.2009

Windows XP
WiFi 3.0
Catia v5 r19
Solid Works 2007

erstellt am: 30. Okt. 2010 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo noch einmal,

also ich schätze mal, dass wohl keiner so richtig weiß wie das mit dem Sandwich geht. Ich glaube man müsste sowieso mit dem Composite Design-Tool das ganze anfangen. Aber ich wollte einfach nur eine Schicht als Schaum zwischen die Deckhäute packen und durchrechnen lassen, ob meine analytischen Berechnungen in etwa übereinstimmen können.

MfG Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz