| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | | |  | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hauptspannung vorgeben (1254 mal gelesen)
|
Julenk0rt Mitglied Produktentwickler / Konstrukteur

 Beiträge: 63 Registriert: 05.03.2010 Win10 Catia V5-6 Release 2016 SP5
|
erstellt am: 12. Mrz. 2010 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie kann ich einem Bauteil die maximale Hauptspannung vorgeben um nachzuvollziehen, wie groß die maximale Belastung sein darf ? Also andersherum ists kein Problem, ich belaste das Bauteil und werte dann die Hauptspannungen aus. Aber diesmal will ich ein Bauteil berechnen und die maximale Hauptspannung soll 200 N/mm² betragen. Ich möchte dann wissen, bei welcher Last diese Spannung auftritt. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 17. Mrz. 2010 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julenk0rt
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |