Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Flächenmodelierung und FEM, Körperkante?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Flächenmodelierung und FEM, Körperkante? (717 mal gelesen)
Oki12
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Oki12 an!   Senden Sie eine Private Message an Oki12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oki12

Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2009

erstellt am: 09. Jan. 2010 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich wollte mal fragen wie man eine Körperkante anklickt, wenn man es vorher im Genrative shape design erstellt hat.

Also meine vorgehensweise:

1. Im Generative Shape design die Fläche erstellt und dann extrudiert.
2. Werkstoff zugeordnet.
3. Ins Advanched Meshing tools gewechselt und dort die Vernetzung vorgenommen.
4. Ins Genrative Structural Analysis gewechselt. Nun wollt hier die Randbedingungen auf die Kanten setzten,aber leider kann man nur die Teilfläche anklicken?

wie kann ich die randbedingungen auf die Kanten setzen?


mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stationplayer3
Mitglied
Student / Abschlusssemester


Sehen Sie sich das Profil von stationplayer3 an!   Senden Sie eine Private Message an stationplayer3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stationplayer3

Beiträge: 24
Registriert: 08.02.2010

Win XP Pro<P>Catia V5 R19 SP3

erstellt am: 11. Feb. 2010 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oki12 10 Unities + Antwort hilfreich

hey,
hast du dieses problem schön lösen können? ich habe ein ähnliches und zwar möchte ich eine einfache rechteckige fläche analysieren und dabei nur kanten und nicht die kompletten seitenflächen festsetzen. allerdings kann ich diese nicht auswählen, weil es ja nur ein 2d element ist. hat jemand eine idee ob und wie das funktioniert?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Landskronbier
Mitglied
Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Landskronbier an!   Senden Sie eine Private Message an Landskronbier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Landskronbier

Beiträge: 271
Registriert: 27.07.2004

Win XP
CATIA V5 R19SP3

erstellt am: 11. Feb. 2010 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oki12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ist dein zugrunde liegender Sketch noch im Show? Es können nämlich nur die tatsächlichen Kanten der Fläche selektiert werden.

------------------
MfG Martin
maba-engineering
XING

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stationplayer3
Mitglied
Student / Abschlusssemester


Sehen Sie sich das Profil von stationplayer3 an!   Senden Sie eine Private Message an stationplayer3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stationplayer3

Beiträge: 24
Registriert: 08.02.2010

Win XP Pro<P>Catia V5 R19 SP3

erstellt am: 11. Feb. 2010 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oki12 10 Unities + Antwort hilfreich


platte.JPG

 
ich habe mal ein bild hochgeladen wie ich das genau meine, links als part modelliert und rechts als solid. ich möchte halt nur eine umrandung an der kante festsetzen. beim part ist das ja ohne probleme möglich, nur beim solid weiß ich nicht wie das funktioniert.
die skizze kann ich ja recht einfach in den show holen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Landskronbier
Mitglied
Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Landskronbier an!   Senden Sie eine Private Message an Landskronbier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Landskronbier

Beiträge: 271
Registriert: 27.07.2004

Win XP
CATIA V5 R19SP3

erstellt am: 11. Feb. 2010 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oki12 10 Unities + Antwort hilfreich

Du meinst 'bei der Fläche...', egal. Der Sketch muss im NoShow liegen, damit du die Kanten mit Clamp festsetzen kannst. Hast du schon eine 2D property für die Fläche definiert? Was sagt dein "Model Checker" (rotgrüne Ampelsymbol)?
Edit: Laut deinem Bild hast du die 2D property schon definiert.

------------------
MfG Martin
maba-engineering
XING
 

[Diese Nachricht wurde von Landskronbier am 11. Feb. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stationplayer3
Mitglied
Student / Abschlusssemester


Sehen Sie sich das Profil von stationplayer3 an!   Senden Sie eine Private Message an stationplayer3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stationplayer3

Beiträge: 24
Registriert: 08.02.2010

Win XP Pro<P>Catia V5 R19 SP3

erstellt am: 12. Feb. 2010 07:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oki12 10 Unities + Antwort hilfreich

ja, ich hab das schalenelement schon definiert und auch die dicke schon eingetragen. das problem ist halt, dass ich nicht die gesamte seitenfläche, sondern quasi nur eine kante der seitenfläche festsetzen möchte. da es aber ja nur als 2d element dargestellt wird, ist diese fläche nicht sichtbar und ich kann die kante nicht auswählen. gibt es überhaupt eine möglichkeit dafür?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Landskronbier
Mitglied
Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Landskronbier an!   Senden Sie eine Private Message an Landskronbier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Landskronbier

Beiträge: 271
Registriert: 27.07.2004

Win XP
CATIA V5 R19SP3

erstellt am: 12. Feb. 2010 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oki12 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry, aber entweder wir reden aneinader vorbei oder ich verstehe dein Problem nicht.
Du willst doch eine Kante von der Fläche (in deinem Bild rechts) mit Clamp festhalten oder?

------------------
MfG Martin
maba-engineering
XING

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stationplayer3
Mitglied
Student / Abschlusssemester


Sehen Sie sich das Profil von stationplayer3 an!   Senden Sie eine Private Message an stationplayer3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stationplayer3

Beiträge: 24
Registriert: 08.02.2010

Win XP Pro<P>Catia V5 R19 SP3

erstellt am: 12. Feb. 2010 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oki12 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein, ich möchte, wie im linken Bild dargestellt, nur eine Kante der Seitenfläche festhalten.Die Seitenfläche ist beim Schalenelement gar nicht sichtbar, da die Materialstärke ja nur als Wert und die Fläche nur als Linie dargestellt wird.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Landskronbier
Mitglied
Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Landskronbier an!   Senden Sie eine Private Message an Landskronbier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Landskronbier

Beiträge: 271
Registriert: 27.07.2004

Win XP
CATIA V5 R19SP3

erstellt am: 12. Feb. 2010 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oki12 10 Unities + Antwort hilfreich

Jetzt habe ich es verstanden . Nein soweit ich weiß, geht das nicht.

------------------
MfG Martin
maba-engineering
XING

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz